Medienqualität : Diskurse aus dem Grimme-Institut zu Fernsehen, Internet und Radio
Material type:
ArticleLanguage: German Publication details: Bielefeld transcript Verlag 2020Description: 1 electronic resource (238 p.)ISBN: - 9783839450024
- 9783837650020
- Media studies
- Fernsehen
- TV
- Mediendiskurs
- Grimme-Preis
- Qualität
- Bewertung
- Film
- Grimme Online Award
- Netz
- Internet
- Radio
- Deutscher Radiopreis
- Digitalisierung
- Auszeichnung
- Plattformen
- Unterhaltung
- Medien
- Medientheorie
- Computerspiele
- Mediensoziologie
- Medienwissenschaft
- Television
- Tv
- Media Discourse
- Grimme-preis
- Quality
- Rating
- Web
- Broadcast
- German Radio Award
- Digitalization
- Award
- Platforms
- Entertainment
- Media
- Media Theory
- Computer Games
- Sociology of Media
- Media Studies
Open Access star Unrestricted online access
Welche Qualität haben Medien? Sind sie es »wert«, ausgezeichnet zu werden? Nachdem es in den 1960er Jahren sensationell war, mit dem Grimme-Preis Qualität im Fernsehen zu würdigen, kam als große Innovation vor 20 Jahren der Grimme Online Award hinzu, um hochwertige Internetangebote auszuzeichnen - und seit zehn Jahren würdigt der Deutsche Radiopreis Qualität und Stärken von Hörfunkprogrammen. Die Beitragenden des Bandes beleuchten erstmals übergreifend die Hintergründe rund um Qualität und Medien aus Sicht des Grimme-Instituts, mit Blick auf seine Jurys sowie aus wissenschaftlicher Warte.
Creative Commons by-nc-nd/4.0/ cc http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
German
There are no comments on this title.
