Bildung im gesellschaftlichen Wandel : Qualitative Forschungszugänge und Methodenkritik

Engel, Juliane

Bildung im gesellschaftlichen Wandel : Qualitative Forschungszugänge und Methodenkritik - Verlag Barbara Budrich 2021 - 1 electronic resource (271 p.)

Open Access

Wie lassen sich aktuelle gesellschaftliche Wandlungsprozesse aus erziehungswissenschaftlicher Sicht erfassen und interdisziplinär diskutieren? Der Sammelband hinterfragt etablierte Forschungszugänge kritisch und erprobt methodische Wagnisse. In vier Sichtachsen zu Transformation, Relationierung, Partizipation und Repräsentation werden gegenwärtige Fragen durch innovative, qualitativ-methodische Zugangsweisen bearbeitet.; In order to grasp the social present, established research approaches must be critically questioned – not least through methodological ventures. The volume explores research approaches in four axes of vision on transformation, relation, participation and representation, on the basis of which current socio-critical questions are dealt with.


Creative Commons


German

84742552 9783847416999 9783847425526

10.3224/84742552 doi


Philosophy & theory of education

Biografieforschung biography gesellschaftlicher Wandel participation Partizipation Qualitative Bildungsforschung qualitative educational research qualitative social research Qualitative Sozialforschung reconstructive methods rekonstruktive Methoden Relationierung relationism representation criticism Repräsentationskritik social change social criticism Sozialkritik transformation