Lehrpersonenhandeln im Klassenrat : Eine interaktionsanalytische Untersuchung

Gregori, Nina

Lehrpersonenhandeln im Klassenrat : Eine interaktionsanalytische Untersuchung - Bern Peter Lang International Academic Publishing Group 2021 - 1 electronic resource (352 p.)

Open Access

Die interaktionsanalytische Studie untersucht das Handeln der Lehrperson im Klassenrat. Ziel des Klassenrats ist es, dass die Lernenden diesen möglichst selbständig – d. h. ohne Eingreifen der Lehrperson – durchführen. Dies bringt ein Spannungsverhältnis mit sich, da die Rolle(n) der Schüler*innen und der Lehrperson neu ausgehandelt werden bzw. werden müssen. Die Studie analysiert, was die Lehrperson tut, wenn sie (dennoch) interveniert. Auf der Datengrundlage von 38 Klassenratssitzungen einer Klasse des 5. und 6. Schuljahres werden in zwei analytischen Teilschritten die kommunikativen Lehrpersonenhandlungen eruiert und Wirkungspotenziale dieser Lehrpersonenhandlungen herausgearbeitet. Die Publikation ist interdisziplinär zwischen Interaktionslinguistik und Fachdidaktik verortet.


Creative Commons


German

b18898 9783034343916 9783034343923 9783034343039

10.3726/b18898 doi


Education
linguistics
Psychology

Angewandte Gesprächsforschung Empirische Unterrichtsforschung Fachdidaktik Gregori Interaktionsanalyse interaktionsanalytische Klassenrat Lehrpersonenhandeln Lehrpersonen-professionalisierung Nina Partizipation Untersuchung