Emotionale Professionalität : Eine qualitative Studie zur Berufspraxis pädagogischer Führungskräfte

Hodapp, Bastian

Emotionale Professionalität : Eine qualitative Studie zur Berufspraxis pädagogischer Führungskräfte - W. Bertelsmann Verlag 2020

Open Access

In der Dissertation werden Einfluss und Wirkung von Emotionen auf das Handeln pädagogischer Führungskräfte in Kindergarten, Schule und Erwachsenenbildung erforscht. Der Autor untersucht auf Basis eigener Erhebungen und mit dem Ansatz der komparativen Berufsgruppenforschung die Relevanz und Wirkmächtigkeit von Emotionen. Ausgehend von der Rekonstruktion emotional konnotierter, aufgeladener oder herausfordernder Situationen entwickelt er eine gegenstandsbezogene Theorie emotionaler Professionalität. Im Mittelpunkt steht hier die Analyse verschiedener Spannungsverhältnisse, Antinomien und Paradoxien des Berufsalltags von Führungskräften. Durch das strukturelle Verständnis emotional geprägter Situationen und das Erkennen funktionaler und dysfunktionaler Handlungsstrategien können pädagogische Führungskräfte das eigene professionelle Handeln reflektieren. Die Studie verknüpft die Diskurse um Emotionen, Führung und Professionalität mit Blick auf die pädagogischen Berufspraxis.


Creative Commons


German

/doi.org/10.3278/6004597w 9783763958351

https://doi.org/10.3278/6004597w doi


Educational psychology

Education Educational Psychology