Von Netzwerken zu Märkten : Die Entstehung eines globalen Getreidemarktes
Bühler, Martin
Von Netzwerken zu Märkten : Die Entstehung eines globalen Getreidemarktes - Frankfurt am Main / New York Campus Verlag 2019
Open Access
Globale Märkte werden von den einen gelobt, von den anderen verteufelt. Doch wie sind sie überhaupt entstanden und wie lassen sie sich soziologisch untersuchen? Dieses Buch zeigt sowohl an modernen als auch an vormodernen Getreidemärkten, wie sich eine Konkurrenz verschiedener Angebote einstellen konnte. Vergleichspraktiken und Publikumsimaginationen haben sich historisch derart verändert, dass während des 19. Jahrhunderts Handelsnetzwerke von globalen Beobachtungshorizonten überlagert wurden und die Kaufleute im täglichen Geschäft zunehmend mit einem globalen Markt rechnen mussten.
Creative Commons
German
978-3-593-43975-4
10.12907/978-3-593-43975-4 doi
Economic history
Globale Märkte Wirtschaftssoziologie Historische Soziologie Getreidemarkt Weltgesellschaft Marktsoziologie
Von Netzwerken zu Märkten : Die Entstehung eines globalen Getreidemarktes - Frankfurt am Main / New York Campus Verlag 2019
Open Access
Globale Märkte werden von den einen gelobt, von den anderen verteufelt. Doch wie sind sie überhaupt entstanden und wie lassen sie sich soziologisch untersuchen? Dieses Buch zeigt sowohl an modernen als auch an vormodernen Getreidemärkten, wie sich eine Konkurrenz verschiedener Angebote einstellen konnte. Vergleichspraktiken und Publikumsimaginationen haben sich historisch derart verändert, dass während des 19. Jahrhunderts Handelsnetzwerke von globalen Beobachtungshorizonten überlagert wurden und die Kaufleute im täglichen Geschäft zunehmend mit einem globalen Markt rechnen mussten.
Creative Commons
German
978-3-593-43975-4
10.12907/978-3-593-43975-4 doi
Economic history
Globale Märkte Wirtschaftssoziologie Historische Soziologie Getreidemarkt Weltgesellschaft Marktsoziologie
