Baustelle Elektromobilität : Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität

Brunnengräber, Achim

Baustelle Elektromobilität : Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität - Bielefeld transcript Verlag 2020 - 1 electronic resource (448 p.)

Open Access

Wie sieht der Verkehr von heute und die Mobilität von morgen aus? Elektroautos sind auf dem Vormarsch und werden für viele Verkehrsprobleme als zentrale Lösung angepriesen. Allerdings greift dieser Wechsel der Antriebstechnologie zu kurz, denn er bringt neue soziale und ökologische Probleme für die Rohstoffpolitik und die globale Wertschöpfungskette mit sich. Aber auch Mobilitätskonzepte wie Carsharing, Ridepooling oder autonomes Fahren werfen viele Fragen auf und sind verknüpft mit gesellschaftlichen Konflikten. Die aus verschiedenen Disziplinen kommenden Autor*innen beschäftigen sich mit diesen hochaktuellen Entwicklungen und liefern Orientierung in der Auseinandersetzung mit der Transformation und Zukunft der (Auto-)Mobilität.


Creative Commons


German

9783839451656 9783837651652

10.14361/9783839451656 doi


Transport technology & trades

Auto Elektromobilität Transformation Rohstoffpolitik Wertschöpfungsketten Verkehrswende Bewegung Autonomes Fahren Klimaschutz Klimawandel China Mobilitätskonzepte Globalisierung Rohstoffgovernance Globaler Süden Greenwashing Automobilindustrie IG Metall Argentinien Chile Bolivien Politik Gesellschaft Wirtschaft Umweltpolitik Umweltsoziologie Techniksoziologie Politikwissenschaft Car Electromobility Raw Materials Policy Value Chains Transformation of Transport Movement Climate Protection Climate Change Mobility Concepts Globalization Raw Material Governance Global South Automobile Industry Ig Metall Argentina Bolivia Politics Society Economy Environmental Policy Environmental Sociology Sociology of Technology Political Science