Ikonische Kohärenz : Vom Erben des Kankurang in Senegal und Gambia
Ba, Claudia
Ikonische Kohärenz : Vom Erben des Kankurang in Senegal und Gambia - Bielefeld transcript Verlag 2021 - 1 electronic resource (362 p.)
Open Access
Das performative und materialisierte Erbe des Initiationsritus Kankurang in Senegal und Gambia ist von der UNESCO als »Immaterielles Kulturerbe« unter Schutz gestellt. Claudia Ba untersucht an diesem visuellen Erbe, wie dichotome Verständnisse von Moderne und Tradition in Afrika aufgehoben werden. Mit ihrem Konzept der ikonischen Kohärenz situiert sie raumzeitlich global fluktuierende Bilder visueller Erbekonstruktionen der afrikanischen Gegenwartsgesellschaften. Damit schafft sie einen neuen Modus der Gedächtnisforschung, dessen breites analytisches Potenzial sich an die Sozial- und Kultur- sowie Geschichtswissenschaft, aber auch an Interessierte richtet, die mit global zirkulierenden Bildern arbeiten.
Creative Commons
German
9783839458921 9783839458921 9783837658927
10.1515/9783839458921 doi
Cultural studies
Sociology
Theory of art
Erbe Identität Gedächtnis Visualisierung Immaterielles Kulturerbe Westafrika Kankurang Senegal Gambia Gesellschaft Erinnerungskultur Raum Kultursoziologie Wissenssoziologie Kunstsoziologie Soziologie Heritage Identity Memory Visualisation Intangible Cultural Heritage West Africa Society Memory Culture Space Sociology of Culture Sociology of Knowledge Sociology of Art Sociology
Ikonische Kohärenz : Vom Erben des Kankurang in Senegal und Gambia - Bielefeld transcript Verlag 2021 - 1 electronic resource (362 p.)
Open Access
Das performative und materialisierte Erbe des Initiationsritus Kankurang in Senegal und Gambia ist von der UNESCO als »Immaterielles Kulturerbe« unter Schutz gestellt. Claudia Ba untersucht an diesem visuellen Erbe, wie dichotome Verständnisse von Moderne und Tradition in Afrika aufgehoben werden. Mit ihrem Konzept der ikonischen Kohärenz situiert sie raumzeitlich global fluktuierende Bilder visueller Erbekonstruktionen der afrikanischen Gegenwartsgesellschaften. Damit schafft sie einen neuen Modus der Gedächtnisforschung, dessen breites analytisches Potenzial sich an die Sozial- und Kultur- sowie Geschichtswissenschaft, aber auch an Interessierte richtet, die mit global zirkulierenden Bildern arbeiten.
Creative Commons
German
9783839458921 9783839458921 9783837658927
10.1515/9783839458921 doi
Cultural studies
Sociology
Theory of art
Erbe Identität Gedächtnis Visualisierung Immaterielles Kulturerbe Westafrika Kankurang Senegal Gambia Gesellschaft Erinnerungskultur Raum Kultursoziologie Wissenssoziologie Kunstsoziologie Soziologie Heritage Identity Memory Visualisation Intangible Cultural Heritage West Africa Society Memory Culture Space Sociology of Culture Sociology of Knowledge Sociology of Art Sociology
