Recht und Moral im Umweltschutz
Lübbe-Wolff, Gertrude
Recht und Moral im Umweltschutz - Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 1999
Open Access
Für das Verhältnis von Recht und Moral hat man sich seit dem Ende des ersten Weltkriegs vor allem unter dem Gesichtspunkt des Kollisionsfalles – des praktisch und begrifflich richtigen Umgangs mit unmoralischem Recht – interessiert.In dieser Untersuchung geht es stattdessen um die Frage, was hinsichtlich des Umweltschutzes Sache der Moral und was Sache des Rechts ist, sowie um inadäquate Antworten auf diese Frage in der Umweltphilosophie und der aktuellen umweltpolitischen Diskussion über Deregulierung und Eigenverantwortung im Umweltschutz.Die Verfasserin ist Professorin für Öffentliches Recht an der Universität Bielefeld, Verfasserin zahlreicher Arbeiten unter anderem zum Umweltrecht und zur Rechtsphilosophie, und war als Leiterin einer Umweltbehörde mehrere Jahre auch praktisch im Umweltschutz tätig.
Creative Commons
German
/doi.org/10.5771/9783748902423 9783748902423
https://doi.org/10.5771/9783748902423 doi
Recht und Moral im Umweltschutz - Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 1999
Open Access
Für das Verhältnis von Recht und Moral hat man sich seit dem Ende des ersten Weltkriegs vor allem unter dem Gesichtspunkt des Kollisionsfalles – des praktisch und begrifflich richtigen Umgangs mit unmoralischem Recht – interessiert.In dieser Untersuchung geht es stattdessen um die Frage, was hinsichtlich des Umweltschutzes Sache der Moral und was Sache des Rechts ist, sowie um inadäquate Antworten auf diese Frage in der Umweltphilosophie und der aktuellen umweltpolitischen Diskussion über Deregulierung und Eigenverantwortung im Umweltschutz.Die Verfasserin ist Professorin für Öffentliches Recht an der Universität Bielefeld, Verfasserin zahlreicher Arbeiten unter anderem zum Umweltrecht und zur Rechtsphilosophie, und war als Leiterin einer Umweltbehörde mehrere Jahre auch praktisch im Umweltschutz tätig.
Creative Commons
German
/doi.org/10.5771/9783748902423 9783748902423
https://doi.org/10.5771/9783748902423 doi
