Selbstorganisierende Empfehlungssysteme im Internet : eine interdisziplinäre Betrachtung zwischen Technik und Recht
Sorge, Christoph
Selbstorganisierende Empfehlungssysteme im Internet : eine interdisziplinäre Betrachtung zwischen Technik und Recht - KIT Scientific Publishing 2008 - 1 electronic resource (XVIII, 245 p. p.)
Open Access
Die Arbeit untersucht die Einordnung von Peer-to-Peer-Systemen in das Datenschutzrecht und Folgen für selbstorganisierende Empfehlungssysteme. Ein nutzer- und ein objektbasierter Ansatz für ein solches System werden entworfen und evaluiert. Spezifische Vorteile bezüglich Empfehlungsqualität einerseits sowie Skalierbarkeit andererseits werden in einem kombinierten Ansatz vereint. Vorschläge zur Fortentwicklung des Rechts der Peer-to-Peer-Systeme bilden den Abschluss der Dissertation.
Creative Commons
German
KSP/1000007969 9783866442337
10.5445/KSP/1000007969 doi
Informationsrecht Datenschutz Peer-to-Peer Empfehlungssystem Vertrauen
Selbstorganisierende Empfehlungssysteme im Internet : eine interdisziplinäre Betrachtung zwischen Technik und Recht - KIT Scientific Publishing 2008 - 1 electronic resource (XVIII, 245 p. p.)
Open Access
Die Arbeit untersucht die Einordnung von Peer-to-Peer-Systemen in das Datenschutzrecht und Folgen für selbstorganisierende Empfehlungssysteme. Ein nutzer- und ein objektbasierter Ansatz für ein solches System werden entworfen und evaluiert. Spezifische Vorteile bezüglich Empfehlungsqualität einerseits sowie Skalierbarkeit andererseits werden in einem kombinierten Ansatz vereint. Vorschläge zur Fortentwicklung des Rechts der Peer-to-Peer-Systeme bilden den Abschluss der Dissertation.
Creative Commons
German
KSP/1000007969 9783866442337
10.5445/KSP/1000007969 doi
Informationsrecht Datenschutz Peer-to-Peer Empfehlungssystem Vertrauen
