Fiasko – Scheitern in der Frühen Neuzeit -- Beiträge zur Kulturgeschichte des Misserfolgs

Brakensiek, Stefan

Fiasko – Scheitern in der Frühen Neuzeit -- Beiträge zur Kulturgeschichte des Misserfolgs - Bielefeld transcript Verlag 2015 - 1 electronic resource (224 p.)

Open Access

This volume elaborates the mostly unwritten history of failure for the Early Modern period with case studies from English Studies, History, German Studies, and Theology. Wie stellen sich Menschen ihre Zukunft vor und wie gehen sie damit um, wenn sie keinen Erfolg haben? Moralische Urteile über den Scheiternden sind die Regel – ein schamvoller Rückzug aus der Welt oft die Reaktion. Jedoch: Verlierer sind prädestiniert dafür, aus dem Scheitern zu lernen, über den Zustand der Welt und das eigene Handeln nachzudenken. Was bedeutet das für die Vorstellung von der Reflexivität der Moderne? Und gilt das bereits für die Epoche der Frühen Neuzeit? Die Beiträge des Bandes widmen sich diesen Fragen – über die disziplinären Grenzen zwischen Germanistik, Anglistik, Geschichtswissenschaft und Theologie hinweg.


Creative Commons


German

9783839427828 9783837627824

10.14361/9783839427828 doi


Social & cultural history

travelogue percy b. shelley london early modern history deutschland geschichte der frühen neuzeit history johann heinrich gottlob justi reisebericht germany scotland zeitung cultural history early modernity walter raleigh geschichtswissenschaft history of science schottland england newspaper wissenschaftsgeschichte religion eberhard werner happel thomas morus guyana frühe neuzeit kulturgeschichte England Walter Raleigh