Revolution und defekte Transformation in Ägypten : Säkulare Parteien und soziale Bewegungen im »Arabischen Frühling« (Volume 5, Edition 1)
Mustafa, Imad
Revolution und defekte Transformation in Ägypten : Säkulare Parteien und soziale Bewegungen im »Arabischen Frühling« (Volume 5, Edition 1) - Bielefeld transcript Verlag 2021
Open Access
»Das Volk will den Sturz des Regimes!« Unvergessen bleibt der Ruf der Menschen in Ägypten nach Freiheit und Selbstbestimmung, der im Jahr 2011 durch die Straßen Kairos hallte. Auf theoretisch innovative und interdisziplinäre Weise kombiniert Imad Mustafa strukturelle, netzwerktheoretische, konstruktivistische und kommunikative Aspekte des Transitionsprozesses zur umfassenden Untersuchung der revolutionären Mobilisierung säkularer Netzwerke sowie der konfliktiven Auseinandersetzungen mit dem Regime und der Muslimbruderschaft. So zeigt er auf, dass Demokratisierung ein widersprüchlicher und schwieriger Prozess ist, an dessen Ende die Re-Autoritarisierung der Politik stehen kann.
Creative Commons
German
/doi.org/10.14361/9783839457542
https://doi.org/10.14361/9783839457542 doi
Political structures: democracy
Civil rights & citizenship
Political Science Political Ideologies Democracy Political Science Civics & Citizenship
Revolution und defekte Transformation in Ägypten : Säkulare Parteien und soziale Bewegungen im »Arabischen Frühling« (Volume 5, Edition 1) - Bielefeld transcript Verlag 2021
Open Access
»Das Volk will den Sturz des Regimes!« Unvergessen bleibt der Ruf der Menschen in Ägypten nach Freiheit und Selbstbestimmung, der im Jahr 2011 durch die Straßen Kairos hallte. Auf theoretisch innovative und interdisziplinäre Weise kombiniert Imad Mustafa strukturelle, netzwerktheoretische, konstruktivistische und kommunikative Aspekte des Transitionsprozesses zur umfassenden Untersuchung der revolutionären Mobilisierung säkularer Netzwerke sowie der konfliktiven Auseinandersetzungen mit dem Regime und der Muslimbruderschaft. So zeigt er auf, dass Demokratisierung ein widersprüchlicher und schwieriger Prozess ist, an dessen Ende die Re-Autoritarisierung der Politik stehen kann.
Creative Commons
German
/doi.org/10.14361/9783839457542
https://doi.org/10.14361/9783839457542 doi
Political structures: democracy
Civil rights & citizenship
Political Science Political Ideologies Democracy Political Science Civics & Citizenship
