Bewegungsorientierte Gesundheitsförderung an Hochschulen

Göring, Arne

Bewegungsorientierte Gesundheitsförderung an Hochschulen - Universitätsverlag Göttingen 2015

Open Access

Mehr als 3,2 Millionen Menschen lernen und arbeiten in Deutschland an Hochschulen. Die Hochschule als Organisation und Institution repräsentiert damit ein bedeutsames Setting für gesundheitsförderliche Angebote und Maßnahmen, die sich in unterschiedlichen Programmen und Projekten bereits in der Praxis etabliert haben. Sport- und Bewegungsangebote besitzen im Kontext der Gesundheitsförderung an Hochschulen dabei eine große Bedeutung. Der dritte Band der Reihe „Hochschulsport: Bildung und Wissenschaft“ widmet sich diesem Thema aus unterschiedlichen Perspektiven. Neben theoretischen Beiträgen zur Bewegungsorientierten Gesundheitsförderung an Hochschulen präsentiert der Band erstmals auch zahlreiche empirisch ausgerichtete Beiträge, die über die Effekte, Wirkungsweisen und Anwendungsmöglichkeiten des Sports und der Bewegung im Hochschulsetting berichten. Darüber hinaus wird der Praxis der bewegungsorientierten Gesundheitsförderung besondere Aufmerksamkeit geschenkt, indem Beispiele aus unterschiedlichen Hochschulen vorgestellt und diskutiert werden. Mehr als 3,2 Millionen Menschen lernen und arbeiten in Deutschland an Hochschulen. Die Hochschule als Organisation und Institution repräsentiert damit ein bedeutsames Setting für gesundheitsförderliche Angebote und Maßnahmen, die sich in unterschiedlichen Programmen und Projekten bereits in der Praxis etabliert haben. Sport- und Bewegungsangebote besitzen im Kontext der Gesundheitsförderung an Hochschulen dabei eine große Bedeutung. Der dritte Band der Reihe „Hochschulsport: Bildung und Wissenschaft“ widmet sich diesem Thema aus unterschiedlichen Perspektiven. Neben theoretischen Beiträgen zur Bewegungsorientierten Gesundheitsförderung an Hochschulen präsentiert der Band erstmals auch zahlreiche empirisch ausgerichtete Beiträge, die über die Effekte, Wirkungsweisen und Anwendungsmöglichkeiten des Sports und der Bewegung im Hochschulsetting berichten. Darüber hinaus wird der Praxis der bewegungsorientierten Gesundheitsförderung besondere Aufmerksamkeit geschenkt, indem Beispiele aus unterschiedlichen Hochschulen vorgestellt und diskutiert werden.


Creative Commons


German

gup2015-811

10.17875/gup2015-811 doi


Society & social sciences

Germany universities health promotion Gesundheit Gesundheitsförderung Student