Ödön von Horváth, Ein Sklavenball/ Pompej, Band 1
Vejvar, Martin
Ödön von Horváth, Ein Sklavenball/ Pompej, Band 1 - Walter de Gruyter GmbH 201511 - 1 electronic resource (378 Seiten p.)
Open Access
The farce Ein Sklavenball mit Gesang und Tanz [A Slave Ball with song and dance] and the comedy that was developed out of it Pompeji [Pompei] (both 1937) are the last two dramas completed by Ödön von Horváth. The present edition is the first to cover the immense wealth of source material on the genesis of both works. In addition, this edition puts especial emphasis on the intertextual traces left by Horváth’s reading of the comedies of the Roman poet T. M. Plautus. Die Posse Ein Sklavenball und die daraus entwickelte Komödie Pompeji (1937) sind die beiden letzten vollendeten Dramen Ödön von Horváths. Die vorliegende Edition arbeitet erstmals die immense Fülle an werkgenetischem Material zu beiden Stücken auf. Darüber hinaus legt sie einen besonderen Schwerpunkt auf die intertextuellen Spuren, die Horváths Lektüre der Komödien des römischen Dichters T. M. Plautus hinterlassen hat.
All rights reserved
German
9783110436730
10.1515/9783110436730 doi
Ödön von Horváth critical edition genetic textual criticism Austrian Literature 1918-1938 Ödön von Horváth historisch-kritische Edition Textgenese Österreichische Literatur 1918-1938 Blitz Peitsche Plautus Pompeji Praetur Sklaverei Villa
Ödön von Horváth, Ein Sklavenball/ Pompej, Band 1 - Walter de Gruyter GmbH 201511 - 1 electronic resource (378 Seiten p.)
Open Access
The farce Ein Sklavenball mit Gesang und Tanz [A Slave Ball with song and dance] and the comedy that was developed out of it Pompeji [Pompei] (both 1937) are the last two dramas completed by Ödön von Horváth. The present edition is the first to cover the immense wealth of source material on the genesis of both works. In addition, this edition puts especial emphasis on the intertextual traces left by Horváth’s reading of the comedies of the Roman poet T. M. Plautus. Die Posse Ein Sklavenball und die daraus entwickelte Komödie Pompeji (1937) sind die beiden letzten vollendeten Dramen Ödön von Horváths. Die vorliegende Edition arbeitet erstmals die immense Fülle an werkgenetischem Material zu beiden Stücken auf. Darüber hinaus legt sie einen besonderen Schwerpunkt auf die intertextuellen Spuren, die Horváths Lektüre der Komödien des römischen Dichters T. M. Plautus hinterlassen hat.
All rights reserved
German
9783110436730
10.1515/9783110436730 doi
Ödön von Horváth critical edition genetic textual criticism Austrian Literature 1918-1938 Ödön von Horváth historisch-kritische Edition Textgenese Österreichische Literatur 1918-1938 Blitz Peitsche Plautus Pompeji Praetur Sklaverei Villa
