Europa - geeint durch Werte? : Die europäische Wertedebatte auf dem Prüfstand der Geschichte

Csáky, Moritz

Europa - geeint durch Werte? : Die europäische Wertedebatte auf dem Prüfstand der Geschichte - Bielefeld transcript Verlag 20071015

Open Access

Sind es Geschichte und Kultur, die Europa zur Einheit bestimmen? Zieht Europa in der globalen Standortkonkurrenz die alte Karte der "kulturellen Errungenschaft" universeller Werte? Was als Wirtschaftsunion gegründet wurde, wird heute zunehmend als Wertegemeinschaft definiert. Diese Suche nach einem europäischen Wesen entwickelt Züge einer "Identitätspolitik", die an nationalistische Inklusions- und Exklusionsdynamiken erinnert und anzuknüpfen erlaubt. Das neue Sinnbedürfnis überblendet nicht nur die Pluralität europäischer Erfahrungs- und Erinnerungs(ge)schichten, es zeugt zugleich von der als Druck wahrgenommenen Globalisierung. Mit Beiträgen von Michael Böhler, Michael Borgolte, Moritz Csáky, Johannes Feichtinger, Georg Kreis, Adolf Muschg, Sabine Offe, Johannes Pollak, Dragan Prole, Michael Rössner, Shingo Shimada und Moshe Zuckermann.


Creative Commons


German

9783839407851 9783839407851

10.14361/9783839407851 doi


EU & European institutions

Political Science Europe Culture Politics European Politics Cultural History Contemporary History Cultural Studies Political Science Europa Schweiz