Ein Verfahren zum automatischen Entwurf von Mensch-Maschine-Schnittstellen am Beispiel myoelektrischer Handprothesen

Reischl, Markus

Ein Verfahren zum automatischen Entwurf von Mensch-Maschine-Schnittstellen am Beispiel myoelektrischer Handprothesen - KIT Scientific Publishing 2006 - 1 electronic resource (XVI, 174 p. p.)

Open Access

Die Steuerung von künstlichen Gliedmaßen durch Muskel- bzw. Nervensignale oder von virtuellen Tastaturen durch Hirnsignale erfordert eine Schnittstelle, die die menschlichen Wünsche erfasst, interpretiert und dem angeschlossenen System verfügbar macht. Bestehende Systeme zeichnen sich durch eine einfache Bedienbarkeit aus, verfügen jedoch nur über eine eingeschränkte Funktionalität und müssen zudem manuell entworfen werden.In dieser Arbeit wird ein neues Verfahren zum automatischen Entwurf von MMIs vorgestellt und so die Funktionalität bestehender Systeme erweitert.


Creative Commons


German

KSP/1000004247 3866440146

10.5445/KSP/1000004247 doi

Mensch-Maschine-Schnittstelle Diskriminanzfunktion Mensch-Maschine-Kommunikation Echtzeitverarbeitung Entwurfsautomation Steuerung Lernende Steuerung Klassifikation Muskelkontraktion Systementwurf Gehirn-Computer-Schnittstelle Echtheit / Merkmal Diskriminanzanalyse Elektromyographie