Generation Hochschulabschluss: neue und alte Differenzierungen : Ergebnisse des Absolventenpanels 2017

Fabian, Gregor

Generation Hochschulabschluss: neue und alte Differenzierungen : Ergebnisse des Absolventenpanels 2017 - Waxmann Verlag 20210621 - 1 electronic resource (246 p.)

Open Access

Wohin führt ein Studium? Wie mobil sind Absolvent*innen? Welche Kompetenzen haben sie? Wie hoch ist ihre Affinität zur Forschung? Sind Bachelorabsolvent*innen am Arbeitsmarkt erfolgreich? Was sind nicht-traditionelle Studienformate? Wie heterogen sind ihre Absolvent*innen? Wer geht nach Abschluss in ein weiteres Studium oder in den Arbeitsmarkt über? Wer verdient gut? Dies sind nur einige der Fragen, die in diesem Band aufgegriffen werden. Die Datenbasis des bundesweiten Absolventenpanels 2017 (ap2017) wurde durch die Kooperation mehrerer Forschungsinstitute ermöglicht. Die zahlreichen Ergebnisse des gemeinsamen Projekts werden in diesem Band vorgelegt.


Creative Commons


German

9783830993919 9783830943914

10.31244/9783830993919 doi


Education
Organization & management of education

Heterogenität; Berufswege; Studienangabeote; Absolventinnen; Absolventen; ap2017; Heterogenitätsindex; nicht-traditionelle Studienformate; Mobilität; Gehalt; Kompetenzen; High Potentials