Educational mobility of Second-Generation Turks : Cross-national perspectives

Schnell, Philipp

Educational mobility of Second-Generation Turks : Cross-national perspectives - Amsterdam University Press 2014 - 1 electronic resource (280 p.)

Open Access

This definitive study investigates the variations in educational mobility of Turkish second-generation immigrants in France, Austria and Sweden. The findings show that differences are most pronounced in the Austrian education system, can be seen clearly in France and are least pronounced in Sweden. Schnell underscores the importance of both individual characteristics and institutional ones, but the institutional arrangements of education systems are found to matter more for the outcome of this mobility process. Diese Studie untersucht Unterschiede in der Bildungsmobilität der türkischen zweiten Generation in Österreich, Frankreich und Schweden. Die Ergebnisse belegen, dass Bildungsungleichheiten am deutlichsten in Österreich hervortreten; unverkennbare Benachteiligungen für die 2. Generation türkischer Herkunft sich auch in Frankreich feststellen lassen, während sie in Schweden am geringsten ausfallen. Zur Erklärung dieser Länderunterschiede wird in dieser Arbeit auf die Wechselwirkungen zwischen den individuellen Einflussfaktoren und den institutionellen Rahmenbedingungen im jeweiligen Einwanderungsland eingegangen, welche den unterschiedlichen Grad der Bildungsmobilität determinieren.


All rights reserved


English

oapen_508001

10.26530/oapen_508001 doi


Education

Education second-generation Turks Austria France Sweden TIES mobility integration inequality youths country comparison Bildung zweite Generation Türken Österreich Frankreich Schweden TIES Mobilität Integration Ungleichheit Jugendliche Ländervergleich Higher education Linz Stockholm Strasbourg Tertiary education Vienna