Fußball und Feminismus : Eine Ethnografie geschlechterpolitischer Interventionen

Faust, Friederike

Fußball und Feminismus : Eine Ethnografie geschlechterpolitischer Interventionen - Verlag Barbara Budrich 2019 - 1 electronic resource (344 p.)

Open Access

Is football still a man´s sport? For decades, Europe´s most popular sport was considered a male domain without question. This changed recently with an increasing number of women claiming their rights and spaces, and criticizing misogyny. This ethnographic study accompanies the local and international activists of a women´s rights and women´s football NGO, and explores the possibilities, challenges and constraints that arise out of the friction between football and feminism. Fußball, ein Männersport? Was lange selbstverständlich war, wird zunehmend bezweifelt. Die Geschlechterverhältnisse sind in Bewegung geraten und Frauen fordern ihren Platz auf dem Rasen. Die ethnografische Studie begleitet eine feministische Frauenfußballorganisation bei ihren lokalen und internationalen Aktivitäten und zeigt die Chancen, aber auch Grenzen, die entstehen, wenn die vermeintlichen Gegensätze „Fußball“ und „Feminismus“ aufeinandertreffen.


Creative Commons


German

86388819 9783863888190

10.3224/86388819 doi


Feminism & feminist theory
Football (Soccer, Association football)

activism;Aktivismus;Discover Football;ethnography;feminism;football and gender;Frauenfußball;Frauenrechte und Sport;Fußball;gender;Geschlechterverhältnisse im Fußball;Geschlecht;NGO;Qualitative Methoden;qualitative methods;soccer and gender;social movements;Soziale Bewegungen;Sport;sports;Women’s football;women’s soccer