Due Diligence bei Unternehmensakquisitionen – eine empirische Untersuchung : Unter Mitarbeit von Thorsten Behrens und Julia Lescher

Berens, Wolfgang

Due Diligence bei Unternehmensakquisitionen – eine empirische Untersuchung : Unter Mitarbeit von Thorsten Behrens und Julia Lescher - Bern Peter Lang International Academic Publishing Group 2002 - 1 electronic resource (126 p.)

Open Access

Empirische Untersuchungen belegen einen mittlerweile auch in Deutschland erhöhten Verbreitungsgrad der Due Diligence bei Mergers & Acquisitions (M&A). Differenziert wird bei den Untersuchungen zwischen einzelnen Teilreviews (Financial, Tax, Legal etc.) allerdings wurden bislang keine breiten empirischen Erkenntnisse zur Durchführung der Due Diligence gewonnen. Die Fragestellung bei dieser Untersuchung lautet, in welchen Determinanten die Due Diligence tatsächlich durchgeführt wird. Determinanten der Due Diligence sind die Dauer der Due Diligence und Terminierung im Akquistitionsprozeß, die Größe und Zusammensetzung des Due Diligence-Teams, die Informationsquellen während der Due Diligence, die eingesetzten Instrumente wie Checklisten u.a., die wirtschaftliche und wirtschaftsrechtliche Relevanz der Due Diligence sowie die Dokumentation und Berichterstattung über die Due Diligence.


Creative Commons


German

b13853

10.3726/b13853 doi


Multinationals
Accounting: study & revision guides
Jurisprudence & general issues

History of specific companies / corporate history Management accounting and bookkeeping Jurisprudence and general issues