Schulische Inklusion als widersprüchliche Herausforderung : Empirische Rekonstruktionen zur Bearbeitung durch Lehrkräfte

Reiss-Semmler, Bettina

Schulische Inklusion als widersprüchliche Herausforderung : Empirische Rekonstruktionen zur Bearbeitung durch Lehrkräfte - Bad Heilbrunn Verlag Julius Klinkhardt 2019 - 1 electronic resource (160 p.)

Open Access

nklusion steht als normatives Konzept in einem Spannungsverhältnis zum bisher selektiv verfassten Schulsystem. Lehrkräfte an sich inklusiv entwickelnden Schulen sind daher mit der Herausforderung konfrontiert, zwischen ihrer eigenen Praxis, einer inklusiven schulischen Programmatik, dem gesellschaftlichen Leistungsverständnis und der schulischen Selektionsfunktion vermitteln zu müssen. Die vorliegende Studie wirft zunächst einen systematischen Blick auf den Inklusionsdiskurs und untersucht hieran anschließend den Umgang mit diesem Spannungsverhältnis anhand von Gruppendiskussionen mit Lehrkräften an sich als inklusiv verstehenden Grundschulen. Mithilfe der Dokumentarischen Methode werden fallübergreifende Orientierungen rekonstruiert, die sich vor allem in der Verortung der Problemlösekompetenz unterscheiden. So sieht ein Teil Lehrkräfte die Verantwortung zur Lösung von Problemen, die bei der Realisierung von Inklusion entstehen, bei Externen, wie der Bildungsadministration. Andere sehen sich hingegen selbst in der Lage, die bei der Realisierung von Inklusion entstehenden Herausforderungen erfolgreich zu lösen. Bei Letzteren wird eine Parallele zu einem Teil des Inklusionsdiskurses deutlich, da Inklusion auch dort als pädagogisch lösbare Herausforderung angenommen wird. Die Arbeit zeigt diesbezüglich Anknüpfungspunkte für die weitere Entwicklung inklusiver Schulen auf. (DIPF/Orig.)


Creative Commons


German

01:18035 9783781523401 9783781557765

10.25656/01:18035 doi


Inclusive education / mainstreaming
Schools
Teaching of specific groups & persons with special educational needs

Inklusion Schule Grundschule Integrative Schule Lehrer Einstellung Problemlösen Sonderpädagogik Gruppendiskussion Typisierung Dokumentarische Methode Deutschland Inclusion School Elementary School Primary school Primary school lower level Inclusive education Inclusive school Teacher Problem solving Remedial instruction sciences Special education for the handicapped Special needs education Group discussion Germany