Vernetztes Leben. Soziale und digitale Kulturen

Robertson-von Trotha, Caroline Y.

Vernetztes Leben. Soziale und digitale Kulturen - Karlsruhe KIT Scientific Publishing 2006 - 1 electronic resource (220 p.)

Open Access

The Internet has taken with its unlimited communication structures an outstanding role. In the process of globalization this creates not only the possibility for the integration of access to information independent from time and place, it also implies social changes with not yet known consequences. How is our society changing under these new communication structures? Is the "networked egoist" putting an end to the collective responsibility and to the sense of community? Or does networking provide the opportunities for the future development of civil societies, democracy, tolerance and peace? Das Internet hat mit seinen unbegrenzten Kommunikationsstrukturen eine herausragende Rolle eingenommen. Im Prozess der Globalisierung ermöglicht diese Vernetzung nicht nur den von Ort und Zeit unabhängigen Zugang zu Informationen, sie zieht auch eine gesellschaftliche Veränderung mit bisher unüberschaubarem Ausmaß nach sich. Wie wird sich unsere Gesellschaft durch diese neuen Kommunikationstrukturen wandeln? Wird Der vernetzte Egoist der kollektiven Verantwortung und dem Gemeinschaftssinn ein schnelles Ende bereiten? Oder bietet Vernetzung auch zukunftsweisende Chancen für die Entwicklung von Zivilgesellschaften, Demokratien, Toleranz und Frieden?


Creative Commons


German

OAPEN_422333

10.26530/OAPEN_422333 doi


Social & cultural history
Cultural studies
Globalization
Consumerism

social and digital cultures anthropology cultural studies globalization globalisierung applied cultural studies kulturwissenschaft politische theorie political theory angewandte kulturwissenschaft