Die Taufe des Leviathan : Protestantische Eliten und Politik in den USA und Lateinamerika

Schäfer, Heinrich Wilhelm

Die Taufe des Leviathan : Protestantische Eliten und Politik in den USA und Lateinamerika - 2021 - 1 electronic resource (838 p.)

Open Access

Politik steht zunehmend unter dem Einfluss von Religion, insbesondere in Nord- und Südamerika. Führer der evangelikal-pfingstlichen Bewegung verschaffen sich dort immer mehr politische Macht und bilden eine religiöse Rechte. Aus dem Leiden an sozialer Ungleichheit formen sie ein rückschrittliches Wählerpotenzial und durchlöchern die Grenze zwischen Religion und säkularer Politik. Dagegen positionieren sich auf der Linken religiöse Graswurzelbewegungen, die die Erfahrungen sozialer Ungleichheit in ethischen Protest umleiten. Heinrich Wilhelm Schäfer analysiert diese religiös-politischen Kämpfe um gesellschaftliche Macht und Laizität in den Amerikas und diskutiert die Möglichkeiten eines post-säkularen Dialogs.


Creative Commons


German

9783839457269 9783839457269 9783837657265

10.14361/9783839457269 doi


Religious groups: social & cultural aspects
Religion: general
Political structure & processes

Religion Politik USA Lateinamerika Pierre Bourdieu Soziale Ungleichheit Pfingstbewegung Soziale Bewegung Säkularität Religiosität Politische Macht Religiöse Rechte Amerika Religionssoziologie Religionswissenschaft Politics Bielefeld University Press Latin America Social Inequality Pentecostal Movement Social Movement Secularity Religiousness Political Power America Sociology of Religion Religious Studies