Legitimität : Gesellschaftliche, politische und wissenschaftliche Bruchlinien der Rechtfertigung

Dammayr, Maria

Legitimität : Gesellschaftliche, politische und wissenschaftliche Bruchlinien der Rechtfertigung - Bielefeld, Germany transcript Verlag 20150715

Open Access

Ob Finanz-, Pflege- oder Bildungskrise - aktuelle Krisen bergen das Potenzial, die Legitimität von Herrschaft zu verändern. Die Stabilität von Legitimationsmustern ist gesellschaftlich, politisch und wissenschaftlich umkämpft und historisch jeweils neu zu reflektieren: Werden Formen der Legitimation etwa von Demokratie, Leistung, sozialen Ungleichheiten und Wahrheits- oder Herrschaftsansprüchen brüchig? Entstehen in Krisendiskursen neue Deutungshorizonte oder gewinnen bislang als selbstverständlich akzeptierte Rechtfertigungsmuster an neuer Überzeugungskraft? Die Beiträge des Bandes untersuchen die Herausbildung und den Verlauf von Bruchlinien der Rechtfertigung in so unterschiedlichen Bereichen wie Politik, Wirtschaft und Arbeit, Bildung, Wissenschaft und Medien.


Creative Commons


German

9783839431818 9783839431818

10.14361/9783839431818 doi


Sociology

Sociology Legitimation Normative Orders Inequality Injustice Politics Society Political Sociology Democracy Social Inequality Political Science Demokratie Gleichheit