Experimentieren : Einblicke in Praktiken und Versuchsaufbauten zwischen Wissenschaft und Gestaltung
Marguin, Séverine
Experimentieren : Einblicke in Praktiken und Versuchsaufbauten zwischen Wissenschaft und Gestaltung - Bielefeld, Germany transcript Verlag 2019 - 1 electronic resource (362 p.)
Open Access
The volume offers an inventory of contemporary experimental cultures in the conflicting area between science and design and outlines a praxeology of the experiment. Forschen und Gestalten sind experimentelle Vorgehensweisen, die darauf ausgerichtet sind, etwas Neues, noch nicht Existierendes hervorzubringen. Sie haben beide Projektcharakter, denn sie führen an einen Nullpunkt des Wissens. Doch welche Strategien und Verfahren sind es, die aus diesem Nichtwissen, diesen Vermutungen und Ideen zu konkreten Ergebnissen führen? ForscherInnen aus 23 Wissenschafts- und Gestaltungsdisziplinen berichten in diesem Band über ihr Experimentieren und geben Einblicke in ihre Praktiken und Versuchsaufbauten. Er bietet damit eine Bestandsaufnahme zeitgenössischer Experimentalkulturen im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Gestaltung und skizziert eine Praxeologie des Experiments.
Creative Commons
German
9783839446386 9783837646382
10.14361/9783839446386 doi
Impact of science & technology on society
Experiment Science Shaping Research Interdisciplinarity Lab Experimental Systems Design Sociology of Science History of Science Sociology of Knowledge Sociology Experiment Wissenschaft Gestaltung Forschung Interdisziplinarität Labor Experimentalsysteme Design Wissenschaftssoziologie Wissenschaftsgeschichte Wissenssoziologie Soziologie
Experimentieren : Einblicke in Praktiken und Versuchsaufbauten zwischen Wissenschaft und Gestaltung - Bielefeld, Germany transcript Verlag 2019 - 1 electronic resource (362 p.)
Open Access
The volume offers an inventory of contemporary experimental cultures in the conflicting area between science and design and outlines a praxeology of the experiment. Forschen und Gestalten sind experimentelle Vorgehensweisen, die darauf ausgerichtet sind, etwas Neues, noch nicht Existierendes hervorzubringen. Sie haben beide Projektcharakter, denn sie führen an einen Nullpunkt des Wissens. Doch welche Strategien und Verfahren sind es, die aus diesem Nichtwissen, diesen Vermutungen und Ideen zu konkreten Ergebnissen führen? ForscherInnen aus 23 Wissenschafts- und Gestaltungsdisziplinen berichten in diesem Band über ihr Experimentieren und geben Einblicke in ihre Praktiken und Versuchsaufbauten. Er bietet damit eine Bestandsaufnahme zeitgenössischer Experimentalkulturen im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Gestaltung und skizziert eine Praxeologie des Experiments.
Creative Commons
German
9783839446386 9783837646382
10.14361/9783839446386 doi
Impact of science & technology on society
Experiment Science Shaping Research Interdisciplinarity Lab Experimental Systems Design Sociology of Science History of Science Sociology of Knowledge Sociology Experiment Wissenschaft Gestaltung Forschung Interdisziplinarität Labor Experimentalsysteme Design Wissenschaftssoziologie Wissenschaftsgeschichte Wissenssoziologie Soziologie
