Wirtschaftserfolg zwischen Zufall und Innovativität : Oberdeutsche Städte und ihre Exportwirtschaft im Vergleich (1350–1550)
Fumasoli, Beat
Wirtschaftserfolg zwischen Zufall und Innovativität : Oberdeutsche Städte und ihre Exportwirtschaft im Vergleich (1350–1550) - Stuttgart Franz Steiner Verlag 20170811
Open Access
Wie erklärt sich Wirtschaftserfolg? Dieser Frage geht Beat Fumasoli mit Blick auf die gewerbliche Exportwirtschaft von oberdeutschen Städten im Spätmittelalter nach. Der oberdeutsche Wirtschaftsraum gewann besonders ab dem 14. Jahrhundert stark an Bedeutung – seine zentrale Lage in der Mitte Europas ermöglichte einen weit ausgreifenden Exporthandel in alle Himmelsrichtungen. Mit Augsburg, Basel, Freiburg im Üechtland, Nördlingen, Nürnberg, Passau, Ravensburg, Regensburg, Schwäbisch Gmünd, Speyer, St. Gallen und Wangen im Allgäu betrachtet Fumasoli gut ein Fünftel der oberdeutschen Städte mit Exportgewerbe und unterzieht sie einem systematischen Vergleich. Dieser erstreckt sich auf alle potenziell relevanten Einflussfaktoren des exportgewerblichen Wirtschaftserfolgs: von den Rahmenbedingungen für Produktion und Handel bis hin zu den Organisations- und Absatzstrategien der Wirtschaftsakteure und ihrer Kooperation in einem hochgradig arbeitsteiligen Gesamtsystem.
Creative Commons
German
9783515118040 9783515118040
10.25162/9783515118040 doi
Social & cultural history
History Mittelalter Middle Ages Medieval History Wirtschafts- und Sozialgeschichte Stadtgeschichte Urban History Innovation Handelsgeschichte History
Wirtschaftserfolg zwischen Zufall und Innovativität : Oberdeutsche Städte und ihre Exportwirtschaft im Vergleich (1350–1550) - Stuttgart Franz Steiner Verlag 20170811
Open Access
Wie erklärt sich Wirtschaftserfolg? Dieser Frage geht Beat Fumasoli mit Blick auf die gewerbliche Exportwirtschaft von oberdeutschen Städten im Spätmittelalter nach. Der oberdeutsche Wirtschaftsraum gewann besonders ab dem 14. Jahrhundert stark an Bedeutung – seine zentrale Lage in der Mitte Europas ermöglichte einen weit ausgreifenden Exporthandel in alle Himmelsrichtungen. Mit Augsburg, Basel, Freiburg im Üechtland, Nördlingen, Nürnberg, Passau, Ravensburg, Regensburg, Schwäbisch Gmünd, Speyer, St. Gallen und Wangen im Allgäu betrachtet Fumasoli gut ein Fünftel der oberdeutschen Städte mit Exportgewerbe und unterzieht sie einem systematischen Vergleich. Dieser erstreckt sich auf alle potenziell relevanten Einflussfaktoren des exportgewerblichen Wirtschaftserfolgs: von den Rahmenbedingungen für Produktion und Handel bis hin zu den Organisations- und Absatzstrategien der Wirtschaftsakteure und ihrer Kooperation in einem hochgradig arbeitsteiligen Gesamtsystem.
Creative Commons
German
9783515118040 9783515118040
10.25162/9783515118040 doi
Social & cultural history
History Mittelalter Middle Ages Medieval History Wirtschafts- und Sozialgeschichte Stadtgeschichte Urban History Innovation Handelsgeschichte History
