Valenz im ,Smysl-Tekst'-Modell : Eine konfrontative Analyse russischer und polnischer Verben
Pantel, Evelina
Valenz im ,Smysl-Tekst'-Modell : Eine konfrontative Analyse russischer und polnischer Verben - Bern Peter Lang International Academic Publishing Group 1993 - 1 electronic resource (197 p.)
Open Access
Für die Zielsetzung der vorliegenden Studie sind die Arbeiten Apresjans, die nach seinem Anschluß an den sog. Moskauer Semantisehen Zirkel um die beiden Linguisten I. A. Mel'čuk und A. K. Zolkovskij entstanden sind, von besonderem Interesse (zur Geschichte der linguistischen Schule s. Mel'čuk 1980; Weiss 1984). Der Moskauer Semantische Zirkel hat in den 60-er und 70-er Jahren eine eigenständige Sprachtheorie, die sog. 'Smysl-Tekst'-Theorie hervorgebracht. In ihren allgemeinen Zügen präsentiert sich diese Theorie als ein mehrstufiges Grammatikmodell, das auf seinen verschiedenen Beschreibungsebenen durchgängig die Valenztheorie verwendet (s. Mel'čuk 1974).
Creative Commons
German
b12375
10.3726/b12375 doi
linguistics
Analyse Eine Intentionalität und Kausation konfrontative Modell Pantel polnischer Rektionsmodell russischer semantische Valenz Smysl syntaktische Valenz Tekst Valenz Valenzbegriff Verben
Valenz im ,Smysl-Tekst'-Modell : Eine konfrontative Analyse russischer und polnischer Verben - Bern Peter Lang International Academic Publishing Group 1993 - 1 electronic resource (197 p.)
Open Access
Für die Zielsetzung der vorliegenden Studie sind die Arbeiten Apresjans, die nach seinem Anschluß an den sog. Moskauer Semantisehen Zirkel um die beiden Linguisten I. A. Mel'čuk und A. K. Zolkovskij entstanden sind, von besonderem Interesse (zur Geschichte der linguistischen Schule s. Mel'čuk 1980; Weiss 1984). Der Moskauer Semantische Zirkel hat in den 60-er und 70-er Jahren eine eigenständige Sprachtheorie, die sog. 'Smysl-Tekst'-Theorie hervorgebracht. In ihren allgemeinen Zügen präsentiert sich diese Theorie als ein mehrstufiges Grammatikmodell, das auf seinen verschiedenen Beschreibungsebenen durchgängig die Valenztheorie verwendet (s. Mel'čuk 1974).
Creative Commons
German
b12375
10.3726/b12375 doi
linguistics
Analyse Eine Intentionalität und Kausation konfrontative Modell Pantel polnischer Rektionsmodell russischer semantische Valenz Smysl syntaktische Valenz Tekst Valenz Valenzbegriff Verben
