Langzeitarbeitslose und Erster Arbeitsmarkt : Eine kombinierte Strategie zur Erhoehung der Wiederbeschaeftigungschancen

Setzer, Martin

Langzeitarbeitslose und Erster Arbeitsmarkt : Eine kombinierte Strategie zur Erhoehung der Wiederbeschaeftigungschancen - Bern Peter Lang International Academic Publishing Group 2018 - 1 electronic resource (142 p.)

Open Access

Arbeitslosigkeit und insbesondere Langzeitarbeitslosigkeit führen in einer Erwerbsarbeitsgesellschaft zu einer sozialen Exklusion, da die individuellen Chancen und die gesellschaftliche Positionierung jedes einzelnen über die Erwerbsarbeit definiert werden. Deshalb ist es nicht ausreichend, arbeitslose Bürger mit Lohnersatzleistungen zu versorgen. Beschäftigungspolitik sollte vielmehr darauf abzielen, Arbeitslosen möglichst schnell wieder zu Erwerbsarbeit zu verhelfen. Dieses Ziel wird in der Arbeit durch eine kombinierte Strategie zu erreichen versucht: Lohnsubventionen für Langzeitarbeitslose werden mit individuell ausgerichteten nicht-materiellen Unterstützungsmaßnahmen gekoppelt. Die damit erreichbaren Angebots- und Nachfragepotentiale werden mit Hilfe der Sozialhilfestatistik und internationaler Vergleiche abgeschätzt.


Creative Commons


German

b13833

10.3726/b13833 doi


Labour economics
Welfare economics

ARBEITSMARK Arbeitsmarkt Eine Erhöhung Erster kombinierte Langzeitarbeitslose Setzer Strategie Wiederbeschäftigungschancen