Bewertung neuer Verfahren zur Kühlung von Turbinenrotorschaufeln : Infrarotthermographie bei maschinenähnlichen Randbedingungen (Record no. 40935)

MARC details
000 -LEADER
fixed length control field 03572naaaa2200349uu 4500
001 - CONTROL NUMBER
control field https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/64411
005 - DATE AND TIME OF LATEST TRANSACTION
control field 20220219201242.0
020 ## - INTERNATIONAL STANDARD BOOK NUMBER
International Standard Book Number 4838
020 ## - INTERNATIONAL STANDARD BOOK NUMBER
International Standard Book Number 9783832548384
024 7# - OTHER STANDARD IDENTIFIER
Standard number or code 10.30819/4838
Terms of availability doi
041 0# - LANGUAGE CODE
Language code of text/sound track or separate title German
042 ## - AUTHENTICATION CODE
Authentication code dc
072 #7 - SUBJECT CATEGORY CODE
Subject category code PD
Source bicssc
072 #7 - SUBJECT CATEGORY CODE
Subject category code GPS
Source bicssc
100 1# - MAIN ENTRY--PERSONAL NAME
Personal name Elfner, Maximilian
Relationship auth
245 10 - TITLE STATEMENT
Title Bewertung neuer Verfahren zur Kühlung von Turbinenrotorschaufeln : Infrarotthermographie bei maschinenähnlichen Randbedingungen
260 ## - PUBLICATION, DISTRIBUTION, ETC.
Place of publication, distribution, etc. Berlin/Germany
Name of publisher, distributor, etc. Logos Verlag Berlin
Date of publication, distribution, etc. 2019
300 ## - PHYSICAL DESCRIPTION
Extent 1 electronic resource (140 p.)
506 0# - RESTRICTIONS ON ACCESS NOTE
Terms governing access Open Access
Source of term star
Standardized terminology for access restriction Unrestricted online access
520 ## - SUMMARY, ETC.
Summary, etc. Das Wachstum des zivilen Luftverkehrs bedeutet eine große Herausforderung für die Luftfahrtbranche. Nur durch effizientere Triebwerke können der spezifische Verbrauch von fossilen Energieträgern und die spezifischen Emissionen reduziert werden und so der Zugang zu Flugreisen für die wachsende Weltbevölkerung sichergestellt werden. Einen maßgeblichen Beitrag zur Steigerung der Effizienz kann die Optimierung der Kühlung von heißen Komponenten des Kerntriebwerks leisten. Gerade im thermisch hoch belasteten Bereich der ersten Turbinenstufen werden große Mengen an Kühlluft verwendet, die sich negativ auf den thermischen Wirkungsgrad auswirken. Neue Kühlverfahren ermöglichen es, den Kühlluftbedarf bei gleichen Standzeiten der Bauteile zu verringern. Vor einem möglichen Einsatz müssen diese neuen Verfahren untersucht und ihre Leistungsfähigkeit bestimmt werden, vor allem die Vorhersage der Materialtemperatur der Schaufeln muss hoch präzise erfolgen. Die vorliegende Arbeit präsentiert neue Verfahren zur Kühlung von Rotorschaufeln. Es wird speziell auf die Drallkühlung eingegangen, die sich in grundlegenden Untersuchungen und in Verbindung mit den sich rapide verbessernden Möglichkeiten der additiven Fertigung als vielversprechendes Verfahren herausgestellt hat. Zur Beurteilung der neuen Konzepte werden Untersuchungen durchgeführt, bei denen die wichtigen strömungsmechanischen Ähnlichkeitskennzahlen der Maschine eingehalten werden. So können die Ergebnisse unmittelbar auf den Einsatz im Triebwerk übertragen werden. Die Untersuchungen bedeuten eine Herausforderung für die als Messtechnik eingesetzte Infrarotthermographie. Neue Kalibrierverfahren werden entwickelt und überprüft. Durch Anwendung dieser Verfahren kann die Oberflächentemperatur der Prüflinge hoch genau bestimmt werden. Anhand der mit den neuen Verfahren bestimmten Verteilung der Oberflächentemperatur und weiteren aerodynamischen Messungen werden abschließend Empfehlungen formuliert, wie ein auf Drallkühlung basierendes Kühlsystem für Turbinenrotorschaufeln leistungsfähiger werden kann und so die geforderte Lebensdauer dieser Bauteile sicherstellen kann.
540 ## - TERMS GOVERNING USE AND REPRODUCTION NOTE
Terms governing use and reproduction Creative Commons
Use and reproduction rights https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Source of term cc
-- https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
546 ## - LANGUAGE NOTE
Language note German
650 #7 - SUBJECT ADDED ENTRY--TOPICAL TERM
Topical term or geographic name entry element Science: general issues
Source of heading or term bicssc
650 #7 - SUBJECT ADDED ENTRY--TOPICAL TERM
Topical term or geographic name entry element Research methods: general
Source of heading or term bicssc
653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term Flugtriebwerke
653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term Turbinenkühlung
653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term Rotorschaufel
653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term Infrarotthermographie
653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term Kalibrierverfahren
856 40 - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS
Host name www.oapen.org
Uniform Resource Identifier <a href="https://www.logos-verlag.de/ebooks/OA/978-3-8325-4838-4.pdf">https://www.logos-verlag.de/ebooks/OA/978-3-8325-4838-4.pdf</a>
Access status 0
Public note DOAB: download the publication
856 40 - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS
Host name www.oapen.org
Uniform Resource Identifier <a href="https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/64411">https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/64411</a>
Access status 0
Public note DOAB: description of the publication

No items available.