Forstleute im Widerstand gegen Adolf Hitler - Eine Spurensuche (Record no. 49650)
[ view plain ]
| 000 -LEADER | |
|---|---|
| fixed length control field | 03683naaaa2200277uu 4500 |
| 001 - CONTROL NUMBER | |
| control field | https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/27685 |
| 005 - DATE AND TIME OF LATEST TRANSACTION | |
| control field | 20220219230235.0 |
| 020 ## - INTERNATIONAL STANDARD BOOK NUMBER | |
| International Standard Book Number | 9783863954444 |
| 041 0# - LANGUAGE CODE | |
| Language code of text/sound track or separate title | German |
| 042 ## - AUTHENTICATION CODE | |
| Authentication code | dc |
| 072 #7 - SUBJECT CATEGORY CODE | |
| Subject category code | T |
| Source | bicssc |
| 100 1# - MAIN ENTRY--PERSONAL NAME | |
| Personal name | Steinsiek, Peter-Michael, |
| Relationship | auth |
| 245 10 - TITLE STATEMENT | |
| Title | Forstleute im Widerstand gegen Adolf Hitler - Eine Spurensuche |
| 260 ## - PUBLICATION, DISTRIBUTION, ETC. | |
| Name of publisher, distributor, etc. | Universitätsverlag Göttingen |
| Date of publication, distribution, etc. | 2020 |
| 506 0# - RESTRICTIONS ON ACCESS NOTE | |
| Terms governing access | Open Access |
| Source of term | star |
| Standardized terminology for access restriction | Unrestricted online access |
| 520 ## - SUMMARY, ETC. | |
| Summary, etc. | Wer vor hundert Jahren in Deutschland Forstwirtschaft studierte, der kam häufig aus gutbürgerlichen Verhältnissen oder entstammte einer Adelsfamilie. Diese jungen Männer fühlten sich in aller Regel den militärischen Traditionen ihrer Väter verpflichtet und wussten mit der Verfassung von Weimar wenig anzufangen. Sie genossen die Privilegien ihrer Herkunft und das Renommee ihres Berufsstandes. Das „Dritte Reich“ und sein „Führer“ wurden von ihnen freudig begrüßt und die frühen Kriegserfolge begeistert gefeiert, an denen sie als Reserveoffiziere nicht selten auch selbst beteiligt waren. Dennoch fanden einige von ihnen den Weg in den Widerstand gegen Hitler. Wie aber verträgt sich das landläufige Bild von den Forstleuten als „staatstreue Funktionseliten“ mit Konspiration und Attentat? Im vorliegenden Band wird der Versuch unternommen, die Voraussetzungen und Spielräume „forstlichen“ Widerstands gegen das nationalsozialistische Regime anhand biographischer Skizzen darzustellen. Soweit möglich, wurden auch die Biographien der Ehefrauen dieser Forstleute in die Recherchen einbezogen. Sie waren zumeist in die geheimen Aktivitäten ihrer Männer eingeweiht und trugen die Entscheidung mit, nicht nur das eigene Leben, sondern auch das ihrer Familien aufs Spiel zu setzen. |
| 520 ## - SUMMARY, ETC. | |
| Summary, etc. | Wer vor hundert Jahren in Deutschland Forstwirtschaft studierte, der kam häufig aus gutbürgerlichen Verhältnissen oder entstammte einer Adelsfamilie. Diese jungen Männer fühlten sich in aller Regel den militärischen Traditionen ihrer Väter verpflichtet und wussten mit der Verfassung von Weimar wenig anzufangen. Sie genossen die Privilegien ihrer Herkunft und das Renommee ihres Berufsstandes. Das „Dritte Reich“ und sein „Führer“ wurden von ihnen freudig begrüßt und die frühen Kriegserfolge begeistert gefeiert, an denen sie als Reserveoffiziere nicht selten auch selbst beteiligt waren. Dennoch fanden einige von ihnen den Weg in den Widerstand gegen Hitler. Wie aber verträgt sich das landläufige Bild von den Forstleuten als „staatstreue Funktionseliten“ mit Konspiration und Attentat? Im vorliegenden Band wird der Versuch unternommen, die Voraussetzungen und Spielräume „forstlichen“ Widerstands gegen das nationalsozialistische Regime anhand biographischer Skizzen darzustellen. Soweit möglich, wurden auch die Biographien der Ehefrauen dieser Forstleute in die Recherchen einbezogen. Sie waren zumeist in die geheimen Aktivitäten ihrer Männer eingeweiht und trugen die Entscheidung mit, nicht nur das eigene Leben, sondern auch das ihrer Familien aufs Spiel zu setzen. |
| 540 ## - TERMS GOVERNING USE AND REPRODUCTION NOTE | |
| Terms governing use and reproduction | Creative Commons |
| Use and reproduction rights | by-sa/4.0/deed.de |
| Source of term | cc |
| -- | http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de |
| 546 ## - LANGUAGE NOTE | |
| Language note | German |
| 650 #7 - SUBJECT ADDED ENTRY--TOPICAL TERM | |
| Topical term or geographic name entry element | Technology, engineering, agriculture |
| Source of heading or term | bicssc |
| 653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED | |
| Uncontrolled term | forester |
| 653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED | |
| Uncontrolled term | resistance |
| 653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED | |
| Uncontrolled term | family |
| 856 40 - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS | |
| Host name | www.oapen.org |
| Uniform Resource Identifier | <a href="https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/22293/1/1007886.pdf">https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/22293/1/1007886.pdf</a> |
| Access status | 0 |
| Public note | DOAB: download the publication |
| 856 40 - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS | |
| Host name | www.oapen.org |
| Uniform Resource Identifier | <a href="https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/27685">https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/27685</a> |
| Access status | 0 |
| Public note | DOAB: description of the publication |
No items available.
