Konzert und Konkurrenz - die Künste und ihre Wissenschaften im 19. Jahrhundert (Record no. 49737)
[ view plain ]
| 000 -LEADER | |
|---|---|
| fixed length control field | 04449naaaa2200433uu 4500 |
| 001 - CONTROL NUMBER | |
| control field | https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/32315 |
| 020 ## - INTERNATIONAL STANDARD BOOK NUMBER | |
| International Standard Book Number | gup2010-407 |
| 024 7# - OTHER STANDARD IDENTIFIER | |
| Standard number or code | 10.17875/gup2010-407 |
| Terms of availability | doi |
| 041 0# - LANGUAGE CODE | |
| Language code of text/sound track or separate title | German |
| 042 ## - AUTHENTICATION CODE | |
| Authentication code | dc |
| 072 #7 - SUBJECT CATEGORY CODE | |
| Subject category code | A |
| Source | bicssc |
| 072 #7 - SUBJECT CATEGORY CODE | |
| Subject category code | AC |
| Source | bicssc |
| 072 #7 - SUBJECT CATEGORY CODE | |
| Subject category code | PDX |
| Source | bicssc |
| 100 1# - MAIN ENTRY--PERSONAL NAME | |
| Personal name | Scholl, Christian |
| Relationship | edt |
| 245 10 - TITLE STATEMENT | |
| Title | Konzert und Konkurrenz - die Künste und ihre Wissenschaften im 19. Jahrhundert |
| 260 ## - PUBLICATION, DISTRIBUTION, ETC. | |
| Name of publisher, distributor, etc. | Universitätsverlag Göttingen |
| Date of publication, distribution, etc. | 2010 |
| 506 0# - RESTRICTIONS ON ACCESS NOTE | |
| Terms governing access | Open Access |
| Source of term | star |
| Standardized terminology for access restriction | Unrestricted online access |
| 520 ## - SUMMARY, ETC. | |
| Summary, etc. | Dieser Band nimmt jenen doppelten Wettstreit in den Blick, der für die Kunstwissenschaften (Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft) im 19. Jahrhundert typisch ist: den Wettstreit zwischen den Wissenschaften selbst, der sich aus dem Wettstreit ihrer Künste speist. Die jeweilige Kunstwissenschaft, so die zugrunde liegende Hypothese, bezieht ihre Geltung und ihren Rang aus der allgemeinen Wertschätzung ihrer Bezugskunst. Auf diese Weise geraten die Künste und ihre Wissenschaften in eine sich wechselseitig verstärkende Konkurrenz, die ihren Ausdruck in zahlreichen Debatten über die jeweilige Leitkunst findet. Die interdisziplinär hier versammelten Beiträge erschließen aus unterschiedlichen Perspektiven die wissenschaftsgeschichtlichen Ausdifferenzierungs- und Homogenisierungsprozesse, in deren Zusammenhang der Wettstreit der Künste und ihrer Wissenschaften im 19. Jahrhundert stattfand. Die sie verbindende Fragestellung zielt dabei auf die Grundlagen des Kunstverständnisses sowie auf die Grundlagen des Selbstverständnisses der Kunstwissenschaften. Es geht nicht zuletzt auch darum, aufzuzeigen, inwiefern die Prämissen, die zur Begründung der Disziplinen entwickelt wurden, nach wie vor Gültigkeit beanspruchen – direkt durch ihre disziplinäre Kanonisierung und indirekt selbst durch die gebrochene Wirksamkeit jener wissenschaftlichen Meistererzählungen, die sie hervorgebracht haben. |
| 520 ## - SUMMARY, ETC. | |
| Summary, etc. | Dieser Band nimmt jenen doppelten Wettstreit in den Blick, der für die Kunstwissenschaften (Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft) im 19. Jahrhundert typisch ist: den Wettstreit zwischen den Wissenschaften selbst, der sich aus dem Wettstreit ihrer Künste speist. Die jeweilige Kunstwissenschaft, so die zugrunde liegende Hypothese, bezieht ihre Geltung und ihren Rang aus der allgemeinen Wertschätzung ihrer Bezugskunst. Auf diese Weise geraten die Künste und ihre Wissenschaften in eine sich wechselseitig verstärkende Konkurrenz, die ihren Ausdruck in zahlreichen Debatten über die jeweilige Leitkunst findet. Die interdisziplinär hier versammelten Beiträge erschließen aus unterschiedlichen Perspektiven die wissenschaftsgeschichtlichen Ausdifferenzierungs- und Homogenisierungsprozesse, in deren Zusammenhang der Wettstreit der Künste und ihrer Wissenschaften im 19. Jahrhundert stattfand. Die sie verbindende Fragestellung zielt dabei auf die Grundlagen des Kunstverständnisses sowie auf die Grundlagen des Selbstverständnisses der Kunstwissenschaften. Es geht nicht zuletzt auch darum, aufzuzeigen, inwiefern die Prämissen, die zur Begründung der Disziplinen entwickelt wurden, nach wie vor Gültigkeit beanspruchen – direkt durch ihre disziplinäre Kanonisierung und indirekt selbst durch die gebrochene Wirksamkeit jener wissenschaftlichen Meistererzählungen, die sie hervorgebracht haben. |
| 540 ## - TERMS GOVERNING USE AND REPRODUCTION NOTE | |
| Terms governing use and reproduction | Creative Commons |
| Use and reproduction rights | by-nd/3.0/de |
| Source of term | cc |
| -- | http://creativecommons.org/licenses/by-nd/3.0/de |
| 546 ## - LANGUAGE NOTE | |
| Language note | German |
| 650 #7 - SUBJECT ADDED ENTRY--TOPICAL TERM | |
| Topical term or geographic name entry element | The arts |
| Source of heading or term | bicssc |
| 650 #7 - SUBJECT ADDED ENTRY--TOPICAL TERM | |
| Topical term or geographic name entry element | History of art / art & design styles |
| Source of heading or term | bicssc |
| 650 #7 - SUBJECT ADDED ENTRY--TOPICAL TERM | |
| Topical term or geographic name entry element | History of science |
| Source of heading or term | bicssc |
| 653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED | |
| Uncontrolled term | History of Arts |
| 653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED | |
| Uncontrolled term | History of Science |
| 653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED | |
| Uncontrolled term | Ästhetik |
| 653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED | |
| Uncontrolled term | Berlin |
| 653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED | |
| Uncontrolled term | Kunstgeschichte |
| 653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED | |
| Uncontrolled term | Philologie |
| 700 1# - ADDED ENTRY--PERSONAL NAME | |
| Personal name | Richter, Sandra |
| Relationship | edt |
| 700 1# - ADDED ENTRY--PERSONAL NAME | |
| Personal name | Huck, Oliver |
| Relationship | edt |
| 700 1# - ADDED ENTRY--PERSONAL NAME | |
| Personal name | Scholl, Christian |
| Relationship | oth |
| 700 1# - ADDED ENTRY--PERSONAL NAME | |
| Personal name | Richter, Sandra |
| Relationship | oth |
| 700 1# - ADDED ENTRY--PERSONAL NAME | |
| Personal name | Huck, Oliver |
| Relationship | oth |
| 856 40 - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS | |
| Host name | www.oapen.org |
| Uniform Resource Identifier | <a href="https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/32556/1/610294.pdf">https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/32556/1/610294.pdf</a> |
| Access status | 0 |
| Public note | DOAB: download the publication |
| 856 40 - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS | |
| Host name | www.oapen.org |
| Uniform Resource Identifier | <a href="https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/32556/1/610294.pdf">https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/32556/1/610294.pdf</a> |
| Access status | 0 |
| Public note | DOAB: download the publication |
| 856 40 - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS | |
| Host name | www.oapen.org |
| Uniform Resource Identifier | <a href="https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/32315">https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/32315</a> |
| Access status | 0 |
| Public note | DOAB: description of the publication |
No items available.
