Qualitätssicherung : Die Praxis der Übersetzungsrevision im Zusammenhang mit EN 15038 und ISO 17100 Verlag für (Record no. 49885)

MARC details
000 -LEADER
fixed length control field 03863naaaa2200313uu 4500
001 - CONTROL NUMBER
control field https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/26655
005 - DATE AND TIME OF LATEST TRANSACTION
control field 20220219230715.0
020 ## - INTERNATIONAL STANDARD BOOK NUMBER
International Standard Book Number oapen_1007768
024 7# - OTHER STANDARD IDENTIFIER
Standard number or code 10.26530/oapen_1007768
Terms of availability doi
041 0# - LANGUAGE CODE
Language code of text/sound track or separate title German
042 ## - AUTHENTICATION CODE
Authentication code dc
072 #7 - SUBJECT CATEGORY CODE
Subject category code CFP
Source bicssc
100 1# - MAIN ENTRY--PERSONAL NAME
Personal name Schnierer, Madeleine
Relationship auth
245 10 - TITLE STATEMENT
Title Qualitätssicherung : Die Praxis der Übersetzungsrevision im Zusammenhang mit EN 15038 und ISO 17100 Verlag für
260 ## - PUBLICATION, DISTRIBUTION, ETC.
Place of publication, distribution, etc. Berlin
Name of publisher, distributor, etc. Frank & Timme
Date of publication, distribution, etc. 2019
506 0# - RESTRICTIONS ON ACCESS NOTE
Terms governing access Open Access
Source of term star
Standardized terminology for access restriction Unrestricted online access
520 ## - SUMMARY, ETC.
Summary, etc. Als wichtiger Bestandteil im Projektablauf soll die Übersetzungsrevision zur Qualitätssteigerung von Übersetzungen beitragen. Da sie einen zusätzlichen Arbeitsschritt darstellt und eine eigene Dienstleistung für sich ist, was mit der Bereitstellung zusätzlicher personeller, zeitlicher und somit finanzieller Ressourcen verbunden ist, liegt der Fokus dieser Arbeit auf der Untersuchung der beruflichen Praxis der Übersetzungsrevision. Die Forschungsgrundlage bildet eine in Österreich durchgeführte Studie unter Sprachdienstleistenden, für deren Datenerhebung eine Methodenkombination aus Umfrage und Interviews gewählt wurde, um in der Datenaufbereitung die deskriptivstatistische Datenanalyse mit einer qualitativen Inhaltsanalyse zu bereichern. Die Studie konzentriert sich vor allem auf die Bereiche Qualitätsnormen, Revisionspraxis und Ausführende sowie die Kostenkalkulation für diese Dienstleistung. Die Ergebnisse beschreiben den aktuellen Stellenwert der Übersetzungsrevision in Österreich und deren praktische Rahmenbedingungen und zeigen, dass EN 15038 beziehungsweise ISO 17100, welche unter anderem auch Regelungen hinsichtlich Revisionskompetenz und Revisionsparametern enthalten, für einen Großteil der Befragten zwar die Grundlage ihrer beruflichen Tätigkeit bilden, sich aber nur ein geringer Teil danach zertifizieren lässt. Weiter zeigt sich in der Beschreibung der Revisionspraxis, dass einerseits die bilinguale Revisionsmethode am häufigsten angewendet, aber andererseits nicht unbedingt lückenlose Revision durchgeführt wird. Auch ist der Einsatz von vorgegebenen Revisionsparametern nicht sehr verbreitet. Zum Thema Kalkulation und Kosten der Übersetzungsrevision zeigen sich viele Varianten der Berechnung, was zu sehr unterschiedlichen Tarifgestaltungen führt. Diese und weitere aufschlussreiche Ergebnisse belegen den hohen Stellenwert der Übersetzungsrevision innerhalb der Qualitätssicherung, was auch die mitunter sehr umfangreichen Netzwerke an Revisorinnen, mit denen zusammengearbeitet wird, zeigen. Für weiterführende Studien wird empfohlen, die Revisionstätigkeit eingehender zu untersuchen und dabei insbesondere die Feedbackkultur zwischen Revisorinnen und Übersetzerinnen einer näheren Betrachtung zu unterziehen und in diesem Zusammenhang die Anwendbarkeit von Revisionsparametern zu testen, auch technische Komponenten des Revisionsprozesses zu beleuchten und nicht zuletzt den Stellenwert anderer in der Übersetzungsbranche anwendbarer Normen zu erfassen.
536 ## - FUNDING INFORMATION NOTE
Text of note Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung
540 ## - TERMS GOVERNING USE AND REPRODUCTION NOTE
Terms governing use and reproduction Creative Commons
Use and reproduction rights https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Source of term cc
-- https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
546 ## - LANGUAGE NOTE
Language note German
650 #7 - SUBJECT ADDED ENTRY--TOPICAL TERM
Topical term or geographic name entry element Translation & interpretation
Source of heading or term bicssc
653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term Übersetzungsqualität
653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term Übersetzungsrevision
653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term Revisionspraxis
653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term EN 15038
653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term ISO 17100
856 40 - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS
Host name www.oapen.org
Uniform Resource Identifier <a href="https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/41477/1/9783732994175.pdf">https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/41477/1/9783732994175.pdf</a>
Access status 0
Public note DOAB: download the publication
856 40 - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS
Host name www.oapen.org
Uniform Resource Identifier <a href="https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/26655">https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/26655</a>
Access status 0
Public note DOAB: description of the publication

No items available.