Jugend beobachten : Debatten in Öffentlichkeit, Politik und Wissenschaft in der Schweiz, 1945-1979 (Record no. 52470)

MARC details
000 -LEADER
fixed length control field 02788naaaa2200289uu 4500
001 - CONTROL NUMBER
control field https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/38974
005 - DATE AND TIME OF LATEST TRANSACTION
control field 20220219235955.0
020 ## - INTERNATIONAL STANDARD BOOK NUMBER
International Standard Book Number chronos.1496
024 7# - OTHER STANDARD IDENTIFIER
Standard number or code 10.33057/chronos.1496
Terms of availability doi
041 0# - LANGUAGE CODE
Language code of text/sound track or separate title German
042 ## - AUTHENTICATION CODE
Authentication code dc
100 1# - MAIN ENTRY--PERSONAL NAME
Personal name Bühler, Rahel
Relationship auth
245 10 - TITLE STATEMENT
Title Jugend beobachten : Debatten in Öffentlichkeit, Politik und Wissenschaft in der Schweiz, 1945-1979
260 ## - PUBLICATION, DISTRIBUTION, ETC.
Place of publication, distribution, etc. Zürich
Name of publisher, distributor, etc. Chronos Verlag
Date of publication, distribution, etc. 2019
506 0# - RESTRICTIONS ON ACCESS NOTE
Terms governing access Open Access
Source of term star
Standardized terminology for access restriction Unrestricted online access
520 ## - SUMMARY, ETC.
Summary, etc. Jugendliche wurden in der Schweizer Nachkriegszeit zunehmend als Problem wahrgenommen und zum Objekt fast obsessiver Sorge. Sie galten als auffällige und abweichende soziale Gruppe. Ende der 1950er Jahre forderten die Jugendverbände und die Schweizerische Unesco-Kommission Jugendstudien und jugendpolitische Reformen. Nach den 68er-Unruhen gaben auch Politiker und Behörden Studien in Auftrag, die den Anspruch hatten, praktische Lösungsansätze für den Umgang mit Jugendlichen zu liefern. Wie veränderte sich die Wahrnehmung von Jugend? Wie produzierten die von international vernetzten, von bun­desstaatlichen sowie von lokalen Auftraggebern einge­setzten Forschungsgremien Wissen zu Jugend? Und wie wurden die Ergeb­nisse politisch umgesetzt? Antworten auf die festgestellten Probleme fanden die Studienverantwortlichen insbesondere in partizipativen Politikmodellen. Diese wurden jedoch kaum realisiert und neue Institutionen wie die Eidge­nössische Kommission für Jugendfragen blieben einer schutzorientierten Jugendhilfepolitik verhaftet. Mitte der 1970er Jahre erschienen die eruierten Probleme zudem bereits überholt. Die Analyse der Jugenddebatten gibt Einblick in einen gesellschaftlichen Grundkonflikt: Während die Erwartungen an Jugendliche als Garanten gesellschaftlicher Stabilität in den 1960er Jahren zunahmen, entfernten sich diese von traditionellen Normen. Die Studien und das Ringen um eine Jugendpolitik waren Teil eines krisenhaften Lern-­ und Anpassungsprozes­ses, mit dem Schweizerinnen und Schweizer auf die Herausforderungen des rasanten gesellschaftlichen Wandels reagierten.
540 ## - TERMS GOVERNING USE AND REPRODUCTION NOTE
Terms governing use and reproduction Creative Commons
Use and reproduction rights https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Source of term cc
-- https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
546 ## - LANGUAGE NOTE
Language note German
653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term Geschichte der Schweiz
653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term Jugend
653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term Geschichte
653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term Jugendforschung
653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term Jugendpolitik
653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term Geschichte der Jugend
856 40 - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS
Host name www.oapen.org
Uniform Resource Identifier <a href="https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/41440/1/9783034014960.pdf">https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/41440/1/9783034014960.pdf</a>
Access status 0
Public note DOAB: download the publication
856 40 - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS
Host name www.oapen.org
Uniform Resource Identifier <a href="https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/38974">https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/38974</a>
Access status 0
Public note DOAB: description of the publication

No items available.