Die Kunstdenkmäler des Kantons Basel-Stadt X : Das Basler Münster (Record no. 55360)
[ view plain ]
| 000 -LEADER | |
|---|---|
| fixed length control field | 04514naaaa2200421uu 4500 |
| 001 - CONTROL NUMBER | |
| control field | https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/71234 |
| 020 ## - INTERNATIONAL STANDARD BOOK NUMBER | |
| International Standard Book Number | KDS-BS-X |
| 020 ## - INTERNATIONAL STANDARD BOOK NUMBER | |
| International Standard Book Number | 9783037975749 |
| 024 7# - OTHER STANDARD IDENTIFIER | |
| Standard number or code | 10.30429/KDS-BS-X |
| Terms of availability | doi |
| 041 0# - LANGUAGE CODE | |
| Language code of text/sound track or separate title | German |
| 042 ## - AUTHENTICATION CODE | |
| Authentication code | dc |
| 072 #7 - SUBJECT CATEGORY CODE | |
| Subject category code | AMX |
| Source | bicssc |
| 100 1# - MAIN ENTRY--PERSONAL NAME | |
| Personal name | Meier, Hans-Rudolf |
| Relationship | auth |
| 245 10 - TITLE STATEMENT | |
| Title | Die Kunstdenkmäler des Kantons Basel-Stadt X : Das Basler Münster |
| 260 ## - PUBLICATION, DISTRIBUTION, ETC. | |
| Place of publication, distribution, etc. | Bern |
| Name of publisher, distributor, etc. | Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK |
| Date of publication, distribution, etc. | 2019 |
| 506 0# - RESTRICTIONS ON ACCESS NOTE | |
| Terms governing access | Open Access |
| Source of term | star |
| Standardized terminology for access restriction | Unrestricted online access |
| 520 ## - SUMMARY, ETC. | |
| Summary, etc. | projektrelevanten Institutionen – Evangelisch-reformierte Kirche Basel-Stadt, Basler Münsterbauhütte, Kantonale Denkmalpflege und Archäologische Bodenforschung Basel-Stadt sowie die Universität und als Vertreterin der interessierten Öffentlichkeit die Basler Ständerätin – eingebunden waren. Die Gesamtdarstellung basiert auf der Aufarbeitung bisheriger Forschungen, auf zahlreichen neu erschlossenen Schrift- und Bildquellen, neuesten restauratorischen und bauarchäologischen Befunden sowie auf dem Austausch mit zahlreichen am und mit dem Münster beschäftigten Fachspezialisten verschiedener Richtungen. Die akribische Analyse der Grabungsdokumentation ergab eine differenzierte und in manchen Punkten vom bisher Bekannten abweichende Darstellung der Vorgängerbauten. Das vorhandene Wissen wurde kritisch gesichtet und zusammengeführt und erbrachte mit dem beschreibenden Erfassen und Einordnen des Bestands neue Erkenntnisse zur Baugeschichte, Architektur und Bauskulptur. So konnte beispielsweise eine Chronologie des spätromanischen Baus erarbeitet werden, in der das vieldiskutierte Branddatum 1185 mit Befunden korreliert. Erstmals wird die gesamte vor- und nachreformatorische Ausstattung des Münsters – nicht nur die erhaltene, sondern auch die in Schrift- und Bildquellen überlieferte und verschwundene – zusammengestellt bzw. gewürdigt. Sowohl die heute weitgehend zerstörte malerische Ausschmückung wie auch die skulpturale Ausstattung und Möblierung des Kirchenraums erhielten systematische Zusammenschauen. Auch die in grosser Zahl erhaltenen Grabmäler wurden umfassend aufgelistet und in einer repräsentativen Auswahl vorgestellt. Ein historischer Überblick, Ausführungen zur Liturgie, zur vor- und nachreformatorischen „Bespielung“ und Nutzung des Münsters, aber auch nützliche, gehaltvolle Exkurse, wie beispielsweise zu den Rechnungsbüchern der Münsterbauhütte oder zum Baumaterial, gehen weit über das reine Inventarwerk hinaus. Der mehr als 500 Seiten umfassende Kunstdenkmälerband über das Basler Münster wird nicht nur der Forschung und den Fachleuten, der Denkmalpflege und der Münsterbauhütte, Architekten und Universitäten als Informationsquelle im Berufsalltag dienen, sondern auch Kunstfreunden, Fremdenführern und Touristen ein attraktives Nachschlagewerk sein. Dem Autorenteam ist es gelungen, das reiche und sehr komplexe Material in eine wissenschaftlich fundierte, aber gleichwohl übersichtliche und leserfreundliche Form zu bringen. Entstanden ist eine attraktive, mit vielen Neuaufnahmen reich bebilderte Gesamtdarstellung, die dem grössten und wichtigen Kirchenbau der Stadt Basel zur Millenniumsfeier die gebührende Ehre erweist. |
| 540 ## - TERMS GOVERNING USE AND REPRODUCTION NOTE | |
| Terms governing use and reproduction | Creative Commons |
| Use and reproduction rights | https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ |
| Source of term | cc |
| -- | https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ |
| 546 ## - LANGUAGE NOTE | |
| Language note | German |
| 650 #7 - SUBJECT ADDED ENTRY--TOPICAL TERM | |
| Topical term or geographic name entry element | History of architecture |
| Source of heading or term | bicssc |
| 653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED | |
| Uncontrolled term | Architektur |
| 653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED | |
| Uncontrolled term | Baukunst |
| 653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED | |
| Uncontrolled term | standortgebundene Kunst |
| 653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED | |
| Uncontrolled term | Städtebau |
| 653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED | |
| Uncontrolled term | Architekturgeschichte |
| 653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED | |
| Uncontrolled term | Regionalgeschichte |
| 653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED | |
| Uncontrolled term | Kunstgeschichte |
| 700 1# - ADDED ENTRY--PERSONAL NAME | |
| Personal name | Schwinn Schürmann, Dorothea |
| Relationship | auth |
| 700 1# - ADDED ENTRY--PERSONAL NAME | |
| Personal name | Bernasconi, Marco |
| Relationship | auth |
| 700 1# - ADDED ENTRY--PERSONAL NAME | |
| Personal name | Hess, Stefan |
| Relationship | auth |
| 700 1# - ADDED ENTRY--PERSONAL NAME | |
| Personal name | Jäggi, Carola |
| Relationship | auth |
| 700 1# - ADDED ENTRY--PERSONAL NAME | |
| Personal name | Nagel, Anne |
| Relationship | auth |
| 700 1# - ADDED ENTRY--PERSONAL NAME | |
| Personal name | Pajor, Ferdinand |
| Relationship | auth |
| 856 40 - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS | |
| Host name | www.oapen.org |
| Uniform Resource Identifier | <a href="https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/49857/1/9783037975749.pdf">https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/49857/1/9783037975749.pdf</a> |
| Access status | 0 |
| Public note | DOAB: download the publication |
| 856 40 - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS | |
| Host name | www.oapen.org |
| Uniform Resource Identifier | <a href="https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/49857/1/9783037975749.pdf">https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/49857/1/9783037975749.pdf</a> |
| Access status | 0 |
| Public note | DOAB: download the publication |
| 856 40 - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS | |
| Host name | www.oapen.org |
| Uniform Resource Identifier | <a href="https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/49857/1/9783037975749.pdf">https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/49857/1/9783037975749.pdf</a> |
| Access status | 0 |
| Public note | DOAB: download the publication |
| 856 40 - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS | |
| Host name | www.oapen.org |
| Uniform Resource Identifier | <a href="https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/71234">https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/71234</a> |
| Access status | 0 |
| Public note | DOAB: description of the publication |
No items available.
