Die Forstliche Fakultät der Universität Göttingen im Nationalsozialismus - Eine Erinnerung an ihre ehemaligen jüdischen Angehörigen (Record no. 58712)
[ view plain ]
| 000 -LEADER | |
|---|---|
| fixed length control field | 05127naaaa2200385uu 4500 |
| 001 - CONTROL NUMBER | |
| control field | https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/37325 |
| 020 ## - INTERNATIONAL STANDARD BOOK NUMBER | |
| International Standard Book Number | gup2015-809 |
| 024 7# - OTHER STANDARD IDENTIFIER | |
| Standard number or code | 10.17875/gup2015-809 |
| Terms of availability | doi |
| 041 0# - LANGUAGE CODE | |
| Language code of text/sound track or separate title | German |
| 042 ## - AUTHENTICATION CODE | |
| Authentication code | dc |
| 072 #7 - SUBJECT CATEGORY CODE | |
| Subject category code | T |
| Source | bicssc |
| 100 1# - MAIN ENTRY--PERSONAL NAME | |
| Personal name | Steinsiek, Peter-Michael, |
| Relationship | auth |
| 245 10 - TITLE STATEMENT | |
| Title | Die Forstliche Fakultät der Universität Göttingen im Nationalsozialismus - Eine Erinnerung an ihre ehemaligen jüdischen Angehörigen |
| 260 ## - PUBLICATION, DISTRIBUTION, ETC. | |
| Name of publisher, distributor, etc. | Universitätsverlag Göttingen |
| Date of publication, distribution, etc. | 2015 |
| 506 0# - RESTRICTIONS ON ACCESS NOTE | |
| Terms governing access | Open Access |
| Source of term | star |
| Standardized terminology for access restriction | Unrestricted online access |
| 520 ## - SUMMARY, ETC. | |
| Summary, etc. | Schauplatz der Ereignisse und Entwicklungen, die in diesem Band im Mittelpunkt stehen, ist Hann. Münden. Dort wurde 1868 eine Preußische Forstakademie gegründet, aus der 1939 die Forstliche Fakultät der Universität Göttingen hervorging. Bereits kurz nach dem Ende des Ersten Weltkriegs entfachten nationalsozialistisch gesinnte Studenten eine Pogromstimmung gegen den jüdischen Professor für Mykologie, Richard Falck, und das von ihm geleitete Institut. Die vorliegende Untersuchung dokumentiert die rassistischen Angriffe, denen Falck und seine Mitarbeiter seit 1920 in Münden ausgesetzt waren. Sie schildert, wie die Preußische Staatsregierung auf das Geschehen reagierte, welche Positionen das Professorenkollegium bezog und wie sich die Fakultät nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs zu diesen Vorgängen stellte. Als Rahmenbedingungen werden die hochschulpolitischen ‚Verfassungskämpfe‘ in Münden zu Beginn der 1920er Jahre und die beständige Sorge um den Erhalt der Forsthochschule in den Blick genommen. Außerdem wird gefragt, welche Rolle die Forstliche Hochschule bzw. die spätere Forstliche Fakultät der Universität Göttingen im „Dritten Reich“ gespielt hat und wodurch anschließend die „Entnazifizierung“ gekennzeichnet war. Der Untersuchungszeitraum (1920-1950 mit Vor- und Nachlaufzeiten) weist eine Reihe von Zäsuren und Wendepunkten auf, die, soweit möglich, für eine Analyse von Brüchen bzw. Kontinuitäten in den Forschungsaktivitäten der wissenschaftlichen Institute herangezogen werden. Diese Studie ist zugleich ein Beitrag zur Geschichte der Universität Göttingen im Nationalsozialismus. |
| 520 ## - SUMMARY, ETC. | |
| Summary, etc. | Schauplatz der Ereignisse und Entwicklungen, die in diesem Band im Mittelpunkt stehen, ist Hann. Münden. Dort wurde 1868 eine Preußische Forstakademie gegründet, aus der 1939 die Forstliche Fakultät der Universität Göttingen hervorging. Bereits kurz nach dem Ende des Ersten Weltkriegs entfachten nationalsozialistisch gesinnte Studenten eine Pogromstimmung gegen den jüdischen Professor für Mykologie, Richard Falck, und das von ihm geleitete Institut. Die vorliegende Untersuchung dokumentiert die rassistischen Angriffe, denen Falck und seine Mitarbeiter seit 1920 in Münden ausgesetzt waren. Sie schildert, wie die Preußische Staatsregierung auf das Geschehen reagierte, welche Positionen das Professorenkollegium bezog und wie sich die Fakultät nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs zu diesen Vorgängen stellte. Als Rahmenbedingungen werden die hochschulpolitischen ‚Verfassungskämpfe‘ in Münden zu Beginn der 1920er Jahre und die beständige Sorge um den Erhalt der Forsthochschule in den Blick genommen. Außerdem wird gefragt, welche Rolle die Forstliche Hochschule bzw. die spätere Forstliche Fakultät der Universität Göttingen im „Dritten Reich“ gespielt hat und wodurch anschließend die „Entnazifizierung“ gekennzeichnet war. Der Untersuchungszeitraum (1920-1950 mit Vor- und Nachlaufzeiten) weist eine Reihe von Zäsuren und Wendepunkten auf, die, soweit möglich, für eine Analyse von Brüchen bzw. Kontinuitäten in den Forschungsaktivitäten der wissenschaftlichen Institute herangezogen werden. Diese Studie ist zugleich ein Beitrag zur Geschichte der Universität Göttingen im Nationalsozialismus. |
| 540 ## - TERMS GOVERNING USE AND REPRODUCTION NOTE | |
| Terms governing use and reproduction | Creative Commons |
| Use and reproduction rights | by-sa/4.0/deed.de |
| Source of term | cc |
| -- | http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de |
| 546 ## - LANGUAGE NOTE | |
| Language note | German |
| 650 #7 - SUBJECT ADDED ENTRY--TOPICAL TERM | |
| Topical term or geographic name entry element | Technology, engineering, agriculture |
| Source of heading or term | bicssc |
| 653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED | |
| Uncontrolled term | Göttingen University |
| 653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED | |
| Uncontrolled term | National Socialism |
| 653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED | |
| Uncontrolled term | faculty of forestry |
| 653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED | |
| Uncontrolled term | Jews |
| 653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED | |
| Uncontrolled term | Forstliche Hochschule Tharandt |
| 653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED | |
| Uncontrolled term | Georg-August-Universität Göttingen |
| 653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED | |
| Uncontrolled term | Hann. Münden |
| 653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED | |
| Uncontrolled term | Königlich Preußische Forstakademie Hannoversch Münden |
| 653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED | |
| Uncontrolled term | Richard Falck |
| 856 40 - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS | |
| Host name | www.oapen.org |
| Uniform Resource Identifier | <a href="https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/32476/1/610374.pdf">https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/32476/1/610374.pdf</a> |
| Access status | 0 |
| Public note | DOAB: download the publication |
| 856 40 - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS | |
| Host name | www.oapen.org |
| Uniform Resource Identifier | <a href="https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/32476/1/610374.pdf">https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/32476/1/610374.pdf</a> |
| Access status | 0 |
| Public note | DOAB: download the publication |
| 856 40 - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS | |
| Host name | www.oapen.org |
| Uniform Resource Identifier | <a href="https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/32476/1/610374.pdf">https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/32476/1/610374.pdf</a> |
| Access status | 0 |
| Public note | DOAB: download the publication |
| 856 40 - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS | |
| Host name | www.oapen.org |
| Uniform Resource Identifier | <a href="https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/32476/1/610374.pdf">https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/32476/1/610374.pdf</a> |
| Access status | 0 |
| Public note | DOAB: download the publication |
| 856 40 - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS | |
| Host name | www.oapen.org |
| Uniform Resource Identifier | <a href="https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/37325">https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/37325</a> |
| Access status | 0 |
| Public note | DOAB: description of the publication |
No items available.
