Verfassungsrechtliche Vorgaben für die Zusammenarbeit von Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften unter besonderer Berücksichtigung der Problematik von Blitzaustritten und Blitzwechseln aus Arbeitgeberverbänden (Record no. 58822)

MARC details
000 -LEADER
fixed length control field 03723naaaa2200445uu 4500
001 - CONTROL NUMBER
control field https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/35158
020 ## - INTERNATIONAL STANDARD BOOK NUMBER
International Standard Book Number gup2014-776
024 7# - OTHER STANDARD IDENTIFIER
Standard number or code 10.17875/gup2014-776
Terms of availability doi
041 0# - LANGUAGE CODE
Language code of text/sound track or separate title German
042 ## - AUTHENTICATION CODE
Authentication code dc
072 #7 - SUBJECT CATEGORY CODE
Subject category code L
Source bicssc
072 #7 - SUBJECT CATEGORY CODE
Subject category code LND
Source bicssc
072 #7 - SUBJECT CATEGORY CODE
Subject category code LNH
Source bicssc
100 1# - MAIN ENTRY--PERSONAL NAME
Personal name Farouq, Hasina,
Relationship auth
245 10 - TITLE STATEMENT
Title Verfassungsrechtliche Vorgaben für die Zusammenarbeit von Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften unter besonderer Berücksichtigung der Problematik von Blitzaustritten und Blitzwechseln aus Arbeitgeberverbänden
260 ## - PUBLICATION, DISTRIBUTION, ETC.
Name of publisher, distributor, etc. Universitätsverlag Göttingen
Date of publication, distribution, etc. 2014
506 0# - RESTRICTIONS ON ACCESS NOTE
Terms governing access Open Access
Source of term star
Standardized terminology for access restriction Unrestricted online access
520 ## - SUMMARY, ETC.
Summary, etc. „Verbunden werden auch die Schwachen mächtig.“ Dieses Zitat aus Schillers „Wilhelm Tell“ beschreibt die historische Kernidee des Tarifsystems. Der seit Mitte der 1990er Jahre zu verzeichnende Rückgang der Tarifbindung, der steigende Wettbewerbsdruck sowie die Wirtschaftskrise im Jahre 2008 stellen nunmehr das bislang sehr erfolgreiche Tarifsystem und seine Protagonisten vor neue Herausforderungen. Im Zentrum der Untersuchung steht die Frage der Verfassungsmäßigkeit von sehr kurzfristigen Beendigungsmöglichkeiten der tarifgebundenen Mitgliedschaft in Arbeitgeberverbänden. Wie muss ein Tarifsystem ausgestaltet sein, um einerseits die Bedürfnisse der in Verbänden organisierten Arbeitgeber hinreichend zu achten und andererseits die strukturelle Ungleichheit im Verhältnis zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber durch die Gewerkschaften als Arbeitnehmervertretung zu berücksichtigen?
520 ## - SUMMARY, ETC.
Summary, etc. „Verbunden werden auch die Schwachen mächtig.“ Dieses Zitat aus Schillers „Wilhelm Tell“ beschreibt die historische Kernidee des Tarifsystems. Der seit Mitte der 1990er Jahre zu verzeichnende Rückgang der Tarifbindung, der steigende Wettbewerbsdruck sowie die Wirtschaftskrise im Jahre 2008 stellen nunmehr das bislang sehr erfolgreiche Tarifsystem und seine Protagonisten vor neue Herausforderungen. Im Zentrum der Untersuchung steht die Frage der Verfassungsmäßigkeit von sehr kurzfristigen Beendigungsmöglichkeiten der tarifgebundenen Mitgliedschaft in Arbeitgeberverbänden. Wie muss ein Tarifsystem ausgestaltet sein, um einerseits die Bedürfnisse der in Verbänden organisierten Arbeitgeber hinreichend zu achten und andererseits die strukturelle Ungleichheit im Verhältnis zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber durch die Gewerkschaften als Arbeitnehmervertretung zu berücksichtigen?
540 ## - TERMS GOVERNING USE AND REPRODUCTION NOTE
Terms governing use and reproduction Creative Commons
Use and reproduction rights by-sa/4.0/deed.de
Source of term cc
-- http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de
546 ## - LANGUAGE NOTE
Language note German
650 #7 - SUBJECT ADDED ENTRY--TOPICAL TERM
Topical term or geographic name entry element Law
Source of heading or term bicssc
650 #7 - SUBJECT ADDED ENTRY--TOPICAL TERM
Topical term or geographic name entry element Constitutional & administrative law
Source of heading or term bicssc
650 #7 - SUBJECT ADDED ENTRY--TOPICAL TERM
Topical term or geographic name entry element Employment & labour law
Source of heading or term bicssc
653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term Tariff system
653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term Membership of employers' associations
653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term Unions
653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term Short-term rate of termination of membership bound
653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term Constitutional law
653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term Arbeitgeberverband
653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term Gewerkschaft
653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term Grundrechte
653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term Koalitionsfreiheit
653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term Tarifautonomie
653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term Tarifvertrag
856 40 - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS
Host name www.oapen.org
Uniform Resource Identifier <a href="https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/37265/1/GSOER6_farouq_978-3-86395-176-4.pdf">https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/37265/1/GSOER6_farouq_978-3-86395-176-4.pdf</a>
Access status 0
Public note DOAB: download the publication
856 40 - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS
Host name www.oapen.org
Uniform Resource Identifier <a href="https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/37088/1/GSOER6_farouq_978-3-86395-176-4.pdf">https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/37088/1/GSOER6_farouq_978-3-86395-176-4.pdf</a>
Access status 0
Public note DOAB: download the publication
856 40 - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS
Host name www.oapen.org
Uniform Resource Identifier <a href="https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/35158">https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/35158</a>
Access status 0
Public note DOAB: description of the publication

No items available.