Die Verwertbarkeit von nach §§ 154, 154a StPO ausgeschiedenem Prozessstoff bei der Beweiswürdigung und Strafzumessung im Strafverfahren - Eine Untersuchung aus rechtsstaatlicher und verfahrensrechtlicher Perspektive (Record no. 59623)
[ view plain ]
| 000 -LEADER | |
|---|---|
| fixed length control field | 04800naaaa2200409uu 4500 |
| 001 - CONTROL NUMBER | |
| control field | https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/29900 |
| 020 ## - INTERNATIONAL STANDARD BOOK NUMBER | |
| International Standard Book Number | gup2017-1034 |
| 024 7# - OTHER STANDARD IDENTIFIER | |
| Standard number or code | 10.17875/gup2017-1034 |
| Terms of availability | doi |
| 041 0# - LANGUAGE CODE | |
| Language code of text/sound track or separate title | German |
| 042 ## - AUTHENTICATION CODE | |
| Authentication code | dc |
| 072 #7 - SUBJECT CATEGORY CODE | |
| Subject category code | L |
| Source | bicssc |
| 100 1# - MAIN ENTRY--PERSONAL NAME | |
| Personal name | Duckwitz, Eike, |
| Relationship | auth |
| 245 10 - TITLE STATEMENT | |
| Title | Die Verwertbarkeit von nach §§ 154, 154a StPO ausgeschiedenem Prozessstoff bei der Beweiswürdigung und Strafzumessung im Strafverfahren - Eine Untersuchung aus rechtsstaatlicher und verfahrensrechtlicher Perspektive |
| 260 ## - PUBLICATION, DISTRIBUTION, ETC. | |
| Name of publisher, distributor, etc. | Universitätsverlag Göttingen |
| Date of publication, distribution, etc. | 2017 |
| 506 0# - RESTRICTIONS ON ACCESS NOTE | |
| Terms governing access | Open Access |
| Source of term | star |
| Standardized terminology for access restriction | Unrestricted online access |
| 520 ## - SUMMARY, ETC. | |
| Summary, etc. | Die jüngsten Entwicklungen im Strafverfahrensrecht sind durch die strafprozessuale Auslegungsdoktrin der Beschleunigung, Effektivierung und Verbilligung geprägt. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklung werden die Vorschriften der §§ 154, 154a StPO als bedeutende Ausformung der verfahrensrechtlichen Beschleunigungsmaxime einer umfassenden rechtsstaatlichen und verfahrensrechtlichen Analyse unterzogen. Die Normen der §§ 154, 154a StPO begrenzen das strafprozessuale Legalitätsprinzip aufgrund von Opportunitätserwägungen und dienen der Konzentration des Verfahrensstoffes. Das öffentliche Interesse an einem prozessökonomischen und ressourcenschonenden Strafverfahren findet seine Grenze jedoch dort, wo das Beschleunigungsstreben zu einer Verletzung des Beschuldigten in seinen prozessordnungsgemäßen Rechten und der Rechtsstaatlichkeit führt. Es stellt sich daher die Frage, ob diese Praxis den rechtsstaatlichen und verfahrensrechtlichen Anforderungen an das Strafverfahren genügt oder gerade keine Berechtigung dafür besteht, dass – bildlich in den Worten von Peters (StV 1981, 411 (412)) gesprochen – „die Justiz zwar den guten Tropfen (Verfahrensbeschleunigung, Entlastung, möglicherweise, wenn auch sicherlich die Ausnahme: Umgehung eines Freispruchs) genießt, den bösen Tropfen (Unschuldsvermutung, Ausschaltung des ausgesonderten Teils bei der Restbeurteilung) jedoch nicht schlucken will“. |
| 520 ## - SUMMARY, ETC. | |
| Summary, etc. | Die jüngsten Entwicklungen im Strafverfahrensrecht sind durch die strafprozessuale Auslegungsdoktrin der Beschleunigung, Effektivierung und Verbilligung geprägt. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklung werden die Vorschriften der §§ 154, 154a StPO als bedeutende Ausformung der verfahrensrechtlichen Beschleunigungsmaxime einer umfassenden rechtsstaatlichen und verfahrensrechtlichen Analyse unterzogen. Die Normen der §§ 154, 154a StPO begrenzen das strafprozessuale Legalitätsprinzip aufgrund von Opportunitätserwägungen und dienen der Konzentration des Verfahrensstoffes. Das öffentliche Interesse an einem prozessökonomischen und ressourcenschonenden Strafverfahren findet seine Grenze jedoch dort, wo das Beschleunigungsstreben zu einer Verletzung des Beschuldigten in seinen prozessordnungsgemäßen Rechten und der Rechtsstaatlichkeit führt. Es stellt sich daher die Frage, ob diese Praxis den rechtsstaatlichen und verfahrensrechtlichen Anforderungen an das Strafverfahren genügt oder gerade keine Berechtigung dafür besteht, dass – bildlich in den Worten von Peters (StV 1981, 411 (412)) gesprochen – „die Justiz zwar den guten Tropfen (Verfahrensbeschleunigung, Entlastung, möglicherweise, wenn auch sicherlich die Ausnahme: Umgehung eines Freispruchs) genießt, den bösen Tropfen (Unschuldsvermutung, Ausschaltung des ausgesonderten Teils bei der Restbeurteilung) jedoch nicht schlucken will“. |
| 540 ## - TERMS GOVERNING USE AND REPRODUCTION NOTE | |
| Terms governing use and reproduction | Creative Commons |
| Use and reproduction rights | by-sa/4.0/deed.de |
| Source of term | cc |
| -- | http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de |
| 546 ## - LANGUAGE NOTE | |
| Language note | German |
| 650 #7 - SUBJECT ADDED ENTRY--TOPICAL TERM | |
| Topical term or geographic name entry element | Law |
| Source of heading or term | bicssc |
| 653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED | |
| Uncontrolled term | criminal procedural law |
| 653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED | |
| Uncontrolled term | acceleration |
| 653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED | |
| Uncontrolled term | principle of legality |
| 653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED | |
| Uncontrolled term | Beweis (Recht) |
| 653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED | |
| Uncontrolled term | Bundesgerichtshof |
| 653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED | |
| Uncontrolled term | Neue Zeitschrift für Strafrecht |
| 653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED | |
| Uncontrolled term | Strafgesetzbuch (Deutschland) |
| 653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED | |
| Uncontrolled term | Strafprozessordnung (Deutschland) |
| 653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED | |
| Uncontrolled term | Strafprozessrecht |
| 653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED | |
| Uncontrolled term | Strafzumessung (Deutschland) |
| 653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED | |
| Uncontrolled term | Unschuldsvermutung |
| 856 40 - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS | |
| Host name | www.oapen.org |
| Uniform Resource Identifier | <a href="https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/31258/1/633507.pdf">https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/31258/1/633507.pdf</a> |
| Access status | 0 |
| Public note | DOAB: download the publication |
| 856 40 - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS | |
| Host name | www.oapen.org |
| Uniform Resource Identifier | <a href="https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/31258/1/633507.pdf">https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/31258/1/633507.pdf</a> |
| Access status | 0 |
| Public note | DOAB: download the publication |
| 856 40 - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS | |
| Host name | www.oapen.org |
| Uniform Resource Identifier | <a href="https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/31258/1/633507.pdf">https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/31258/1/633507.pdf</a> |
| Access status | 0 |
| Public note | DOAB: download the publication |
| 856 40 - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS | |
| Host name | www.oapen.org |
| Uniform Resource Identifier | <a href="https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/31258/1/633507.pdf">https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/31258/1/633507.pdf</a> |
| Access status | 0 |
| Public note | DOAB: download the publication |
| 856 40 - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS | |
| Host name | www.oapen.org |
| Uniform Resource Identifier | <a href="https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/29900">https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/29900</a> |
| Access status | 0 |
| Public note | DOAB: description of the publication |
No items available.
