Modellierung und Optimierung von Hub-and-Spoke-Netzen mit beschränkter Sortierkapazität (Record no. 61514)

MARC details
000 -LEADER
fixed length control field 02757naaaa2200313uu 4500
001 - CONTROL NUMBER
control field https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/53731
005 - DATE AND TIME OF LATEST TRANSACTION
control field 20220220031058.0
020 ## - INTERNATIONAL STANDARD BOOK NUMBER
International Standard Book Number KSP/1000003457
020 ## - INTERNATIONAL STANDARD BOOK NUMBER
International Standard Book Number 3937300694
024 7# - OTHER STANDARD IDENTIFIER
Standard number or code 10.5445/KSP/1000003457
Terms of availability doi
041 0# - LANGUAGE CODE
Language code of text/sound track or separate title German
042 ## - AUTHENTICATION CODE
Authentication code dc
100 1# - MAIN ENTRY--PERSONAL NAME
Personal name Blunck, Steffen
Relationship auth
245 10 - TITLE STATEMENT
Title Modellierung und Optimierung von Hub-and-Spoke-Netzen mit beschränkter Sortierkapazität
260 ## - PUBLICATION, DISTRIBUTION, ETC.
Name of publisher, distributor, etc. KIT Scientific Publishing
Date of publication, distribution, etc. 2005
300 ## - PHYSICAL DESCRIPTION
Extent 1 electronic resource (XVIII, 154 p. p.)
506 0# - RESTRICTIONS ON ACCESS NOTE
Terms governing access Open Access
Source of term star
Standardized terminology for access restriction Unrestricted online access
520 ## - SUMMARY, ETC.
Summary, etc. Zur Bestimmung der Anzahl und Lage von Hubstandorten sowie der Transportmengen auf einzelnen Transportrelationen wird ein Hub-Location-Problem mit Direktverkehrsrelationen und beschränkter Sortierkapazität der potentiellen Hubstandorte als gemischt binäres lineares Optimierungsproblem modelliert. Somit werden bereits in der Planungsphase die Kapazitätsrestriktionen der Hubs berücksichtigt und dadurch mögliche Kapazitätsüberlastungen der Hubs sowie die daraus resultierende Errichtung von Sekundäarhubs vermieden.Zur optimalen Lösung des Hub-Location-Problems wird ein Branch-and-Bound-Verfahren eingesetzt, für das ein effizientes Näherungsverfahren zur Bestimmung von unteren Schranken in den Knoten des Suchbaums entwickelt wird. Zur Bestimmung einer Eröffnungslösung werden die heuristischen Add- und Drop-Verfahren eingesetzt. Für die im Rahmen der Eröffnungsverfahren notwendigen Berechnungen von Allokationslösungen wird ein modifizierter Tripel-Algorithmus entwickelt. Im Verlauf des Branch-and-Bound- Verfahrens werden erstmalig logische Tests bei einem Hub-Location-Problem mit dem Ziel eingesetzt, noch freie Entscheidungsvariablen des Suchbaums vorzeitig zu fixieren.Mit Hilfe der entwickelten Verfahren werden Problemgrößen mit bis zu 100 potentiellen Hubstandorten optimal gelöst. Dies ist auf den Einsatz der logischen Tests sowie die effizient Berechnung der unteren Schranken zurückzuführen. Der Einsatz der logischen Tests bewirkt eine Reduzierung der Rechenzeit um bis zu 80%.
540 ## - TERMS GOVERNING USE AND REPRODUCTION NOTE
Terms governing use and reproduction Creative Commons
Use and reproduction rights https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Source of term cc
-- https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
546 ## - LANGUAGE NOTE
Language note German
653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term Lineare Optimierung
653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term Hub-and-Spoke-System
653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term Standortplanung
653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term KEP-Dienst
653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term Hub-location-Problem
653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term Gemischt-ganzzahlige Optimierung
856 40 - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS
Host name www.oapen.org
Uniform Resource Identifier <a href="https://www.ksp.kit.edu/3937300694">https://www.ksp.kit.edu/3937300694</a>
Access status 0
Public note DOAB: download the publication
856 40 - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS
Host name www.oapen.org
Uniform Resource Identifier <a href="https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/53731">https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/53731</a>
Access status 0
Public note DOAB: description of the publication

No items available.