Konzept für eine modellgestützte Diagnostik mittels Data Mining am Beispiel der Bewegungsanlyse [online] (Record no. 63860)

MARC details
000 -LEADER
fixed length control field 02394naaaa2200301uu 4500
001 - CONTROL NUMBER
control field https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/51175
005 - DATE AND TIME OF LATEST TRANSACTION
control field 20220220040046.0
020 ## - INTERNATIONAL STANDARD BOOK NUMBER
International Standard Book Number KSP/1412004
020 ## - INTERNATIONAL STANDARD BOOK NUMBER
International Standard Book Number 3937300112
024 7# - OTHER STANDARD IDENTIFIER
Standard number or code 10.5445/KSP/1412004
Terms of availability doi
041 0# - LANGUAGE CODE
Language code of text/sound track or separate title German
042 ## - AUTHENTICATION CODE
Authentication code dc
100 1# - MAIN ENTRY--PERSONAL NAME
Personal name Loose, Tobias Sebastian
Relationship auth
245 10 - TITLE STATEMENT
Title Konzept für eine modellgestützte Diagnostik mittels Data Mining am Beispiel der Bewegungsanlyse [online]
260 ## - PUBLICATION, DISTRIBUTION, ETC.
Name of publisher, distributor, etc. KIT Scientific Publishing
Date of publication, distribution, etc. 2004
300 ## - PHYSICAL DESCRIPTION
Extent 1 electronic resource (VI, 208 p. p.)
506 0# - RESTRICTIONS ON ACCESS NOTE
Terms governing access Open Access
Source of term star
Standardized terminology for access restriction Unrestricted online access
520 ## - SUMMARY, ETC.
Summary, etc. Mit der Instrumentellen Ganganalyse werden Gelenkwinkel und -momente beim Gehen messtechnisch erfasst. Die klinische Auswertung dieser Daten (Diagnose von Bewegungsstörungen, Therapieplanung und -validierung) erfolgt empirisch durch erfahrene Experten. Schwierigkeiten bei der Analyse sind stark heterogene Datensätze und sehr komplexe Zusammenhänge in Bewegungsdaten. Eine objektive, standardisierte Basis zur Datenauswertung und -interpretation konnte bisher nicht etabliert werden.In der vorliegenden Arbeit wird durch den Einsatz von modularen rechnergestützten Data Mining Verfahren ein Beitrag zur automatisierten, nachvollziehbaren Suche nach Gangpathologien bzw. zur quantitativen Bewertung der Gangqualität verschiedener Patientengruppen geleistet. Diese Arbeit soll zur Unterstützung der empirischen Analyse eingesetzt werden. Die empirische Vorgehensweise wird dabei in einem verallgemeinerten Merkmalsraum abgebildet, um somit interpretierbare Ergebnisse zu erzielen. Zur Datenauswertung kommen verschiedene überwachte und unüberwachte Lernverfahren zum Einsatz. Die Leistungsfähigkeit der Verfahren wird anhand zweier Patientengruppen (infantile Cerebralparese bzw. inkomplette Querschnittlähmung) und Referenzkollektiven demonstriert.
540 ## - TERMS GOVERNING USE AND REPRODUCTION NOTE
Terms governing use and reproduction All rights reserved
-- http://oapen.org/content/about-rights
546 ## - LANGUAGE NOTE
Language note German
653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term Merkmalsextraktion
653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term Fuzzy-Logik
653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term Bewegungsanalyse
653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term Data Mining
653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term Klassifikator <Informatik>
856 40 - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS
Host name www.oapen.org
Uniform Resource Identifier <a href="https://www.ksp.kit.edu/3937300112">https://www.ksp.kit.edu/3937300112</a>
Access status 0
Public note DOAB: download the publication
856 40 - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS
Host name www.oapen.org
Uniform Resource Identifier <a href="https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/51175">https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/51175</a>
Access status 0
Public note DOAB: description of the publication

No items available.