Osterweiterung der EU - Neue Chancen für Europa?! (Record no. 67386)

MARC details
000 -LEADER
fixed length control field 02309naaaa2200313uu 4500
001 - CONTROL NUMBER
control field https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/55496
005 - DATE AND TIME OF LATEST TRANSACTION
control field 20220220051716.0
020 ## - INTERNATIONAL STANDARD BOOK NUMBER
International Standard Book Number 978-3-428-49573-3
020 ## - INTERNATIONAL STANDARD BOOK NUMBER
International Standard Book Number 9783428495733
024 7# - OTHER STANDARD IDENTIFIER
Standard number or code 10.3790/978-3-428-49573-3
Terms of availability doi
041 0# - LANGUAGE CODE
Language code of text/sound track or separate title German
042 ## - AUTHENTICATION CODE
Authentication code dc
100 1# - MAIN ENTRY--PERSONAL NAME
Personal name Döhrn, Roland (Hrsg.)
Relationship auth
245 10 - TITLE STATEMENT
Title Osterweiterung der EU - Neue Chancen für Europa?!
260 ## - PUBLICATION, DISTRIBUTION, ETC.
Name of publisher, distributor, etc. Duncker & Humblot
Date of publication, distribution, etc. 1998
300 ## - PHYSICAL DESCRIPTION
Extent 1 electronic resource (191 p.)
506 0# - RESTRICTIONS ON ACCESS NOTE
Terms governing access Open Access
Source of term star
Standardized terminology for access restriction Unrestricted online access
520 ## - SUMMARY, ETC.
Summary, etc. Die Reformländer Osteuropas klopfen mit Macht an die Pforten der Europäischen Union. Zehn Länder haben inzwischen den Antrag auf Mitgliedschaft in der Gemeinschaft gestellt und werden - wenn auch vermutlich nicht alle mit gleicher Priorität - nun in den Prozeß der Beitrittsverhandlungen eintreten. Die Beitrittskandidaten sehen in einer EU-Mitgliedschaft in erster Linie wirtschaftliche und politische Chancen. Aber bedeutet eine Osterweiterung nicht auch eine Chance für die EU selbst? Es wäre nicht das erste Mal, daß eine Institution erst auf Druck von außen in der Lage ist, überfällige Reformen im Inneren durchzuführen. So lautete denn auch der Titel der Tagung, über die dieser Band berichtet, "Osterweiterung der EU - Neue Chancen für Europa?!" Dabei kamen neben den Vorteilen durchaus auch die Risiken einer Osterweiterung zur Sprache. In dieser schnellebigen Zeit hat sich seit der Tagung (Januar 1997) bezüglich Zeitplan und Vorgehensweise bei der Osterweiterung sicherlich das eine oder andere klarer herauskristalliert; dennoch hat sich an den grundlegenden Problemen wenig geändert.
540 ## - TERMS GOVERNING USE AND REPRODUCTION NOTE
Terms governing use and reproduction Creative Commons
Use and reproduction rights https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Source of term cc
-- https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
546 ## - LANGUAGE NOTE
Language note German
653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term Außenwirtschaft
653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term Europäische Einheit
653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term Osteuropa
653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term EU-Mitgliedschaft
653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term Ostpolitik
653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term Europäische Union
856 40 - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS
Host name www.oapen.org
Uniform Resource Identifier <a href="https://elibrary.duncker-humblot.com/publikation/b/id/35773/">https://elibrary.duncker-humblot.com/publikation/b/id/35773/</a>
Access status 0
Public note DOAB: download the publication
856 40 - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS
Host name www.oapen.org
Uniform Resource Identifier <a href="https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/55496">https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/55496</a>
Access status 0
Public note DOAB: description of the publication

No items available.