TIMSS 2019. Mathematische und naturwissenschaftliche Kompetenzen von Grundschulkindern in Deutschland im internationalen Vergleich (Record no. 70730)

MARC details
000 -LEADER
fixed length control field 03711naaaa2200517uu 4500
001 - CONTROL NUMBER
control field https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/60948
005 - DATE AND TIME OF LATEST TRANSACTION
control field 20220220063059.0
020 ## - INTERNATIONAL STANDARD BOOK NUMBER
International Standard Book Number 9783830993193
020 ## - INTERNATIONAL STANDARD BOOK NUMBER
International Standard Book Number 9783830943198
024 7# - OTHER STANDARD IDENTIFIER
Standard number or code 10.31244/9783830993193
Terms of availability doi
041 0# - LANGUAGE CODE
Language code of text/sound track or separate title German
042 ## - AUTHENTICATION CODE
Authentication code dc
100 1# - MAIN ENTRY--PERSONAL NAME
Personal name Daniel Kasper
Relationship auth
245 10 - TITLE STATEMENT
Title TIMSS 2019. Mathematische und naturwissenschaftliche Kompetenzen von Grundschulkindern in Deutschland im internationalen Vergleich
260 ## - PUBLICATION, DISTRIBUTION, ETC.
Name of publisher, distributor, etc. Waxmann Verlag
Date of publication, distribution, etc. 2020
300 ## - PHYSICAL DESCRIPTION
Extent 1 electronic resource (366 p.)
506 0# - RESTRICTIONS ON ACCESS NOTE
Terms governing access Open Access
Source of term star
Standardized terminology for access restriction Unrestricted online access
520 ## - SUMMARY, ETC.
Summary, etc. Mit der Trends in International Mathematics and Science Study (TIMSS) werden alle vier Jahre die Kompetenzstände von Viertklässlerinnen und Viertklässlern in den Domänen Mathematik und Naturwissenschaften erfasst. Deutschland beteiligt sich 2019 zum vierten Mal mit den Grundschulen an TIMSS. Neben den Kompetenzen werden auch Hintergrundmerkmale der Schülerinnen und Schüler, ihrer Erziehungsberechtigten, ihrer Lehrkräfte und Schulleitungen erhoben, wodurch verschiedene Perspektiven im Zusammenhang mit dem Lernen der Kinder betrachtet werden können. Mit diesem nationalen Berichtsband werden international vergleichende, aber auch national vertiefende Analysen zu verschiedenen Aspekten der Schule durchgeführt. Neben der Dokumentation der Kompetenzstände werden Fragen zur Gestaltung des Unterrichts, zum Nachhilfeunterricht, zu den Übergängen am Ende der Grundschulzeit und zu Geschlechterunterschieden behandelt. Auch die Bedeutung von Unterschieden zwischen Kindern aus unterschiedlichen sozialen Lagen und aus Familien mit unterschiedlichen Migrationserfahrungen wird in diesem Band beschrieben. Schließlich wird differenziert untersucht, inwiefern sich die Schülerschaft in Deutschland seit 2007 verändert hat. Da in 2019 erstmals in Deutschland die Kompetenzen der Kinder anhand von digitalen Medien erfasst wurden, wird zudem untersucht, was diese Umstellung für die Erfassung der Schülerinnen- und Schülerkompetenzen bedeutet. An TIMSS 2019 beteiligten sich insgesamt 58 Bildungssysteme. Sowohl der internationale Vergleich als auch die Betrachtungen von Veränderungen im Trend sowie die vertiefenden Analysen mit einem spezifischen Blick für Deutschland bieten ein vielseitiges Repertoire an Informationen zu verschiedenen Themen. Diese Informationen richten sich somit an diejenigen, die sich für den Stand und die Entwicklung des Lehrens und Lernens in der Grundschule interessieren.
540 ## - TERMS GOVERNING USE AND REPRODUCTION NOTE
Terms governing use and reproduction Creative Commons
Use and reproduction rights https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Source of term cc
-- https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
546 ## - LANGUAGE NOTE
Language note German
653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term Naturwissenschaften
653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term Physik
653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term Geografie
653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term Trends in International Mathematics and Science Study
653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term Arithmetik
653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term Geometrie
653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term Messen
653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term Grundschule
653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term Schulleistungsstudie
653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term Problemlösen
653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term Primarstufe
653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term Biologie
653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term Chemie
653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term Mathematik
653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term Mathematikkompetenz
653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term Sachunterricht
653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term Nachhilfeunterricht
700 1# - ADDED ENTRY--PERSONAL NAME
Personal name Olaf Köller
Relationship auth
700 1# - ADDED ENTRY--PERSONAL NAME
Personal name Christoph Selter
Relationship auth
700 1# - ADDED ENTRY--PERSONAL NAME
Personal name Heike Wendt
Relationship auth
700 1# - ADDED ENTRY--PERSONAL NAME
Personal name Knut Schwippert
Relationship auth
700 1# - ADDED ENTRY--PERSONAL NAME
Personal name Nele McElvany
Relationship auth
700 1# - ADDED ENTRY--PERSONAL NAME
Personal name Mirjam Steffensky
Relationship auth
856 40 - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS
Host name www.oapen.org
Uniform Resource Identifier <a href="https://www.waxmann.com/buch4319">https://www.waxmann.com/buch4319</a>
Access status 0
Public note DOAB: download the publication
856 40 - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS
Host name www.oapen.org
Uniform Resource Identifier <a href="https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/60948">https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/60948</a>
Access status 0
Public note DOAB: description of the publication

No items available.