Beitrag zur modellbasierten Regelung von Verbrennungsprozessen (Record no. 79365)

MARC details
000 -LEADER
fixed length control field 02563naaaa2200289uu 4500
001 - CONTROL NUMBER
control field https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/41924
005 - DATE AND TIME OF LATEST TRANSACTION
control field 20220220094410.0
020 ## - INTERNATIONAL STANDARD BOOK NUMBER
International Standard Book Number KSP/1000001257
020 ## - INTERNATIONAL STANDARD BOOK NUMBER
International Standard Book Number 3937300260
024 7# - OTHER STANDARD IDENTIFIER
Standard number or code 10.5445/KSP/1000001257
Terms of availability doi
041 0# - LANGUAGE CODE
Language code of text/sound track or separate title German
042 ## - AUTHENTICATION CODE
Authentication code dc
100 1# - MAIN ENTRY--PERSONAL NAME
Personal name Zipser, Stephan
Relationship auth
245 10 - TITLE STATEMENT
Title Beitrag zur modellbasierten Regelung von Verbrennungsprozessen
260 ## - PUBLICATION, DISTRIBUTION, ETC.
Name of publisher, distributor, etc. KIT Scientific Publishing
Date of publication, distribution, etc. 2004
300 ## - PHYSICAL DESCRIPTION
Extent 1 electronic resource (VI, 140 p. p.)
506 0# - RESTRICTIONS ON ACCESS NOTE
Terms governing access Open Access
Source of term star
Standardized terminology for access restriction Unrestricted online access
520 ## - SUMMARY, ETC.
Summary, etc. Verbrennungsprozesse sind meist mit der Emission von Schadstoffen verbunden, weshalb sie möglichst schadstoffarm und energieeffizient geführt werden müssen.Bei den bislang dominierenden primären Brennstoffen sind aufgrund der gleichbleibenden Brennstoffeigenschaften langfristig optimierte Technologien und feste Regelungen einsetzbar. Zunehmend werden jedoch sekundäre Brennstoffe wie Prozessabgase oder Biomasse genutzt. Sie haben stark veränderliche chemisch-physikalische Eigenschaften und bewirken so einen veränderlichen Verbrennungsablauf der schwierig beherrschbar ist. Eine optimale Verbrennung lässt sich dann nur durch eine an den Verbrennungszustand und die Brennstoffe adaptierte modellbasierte Prozessregelung erreichen, die noch nicht Stand der Technik ist.Die Arbeit widmet sich im ersten Schwerpunkt dem modellbasierten Reglungsentwurf. Die theoretische Modellierung und der modellbasierte Entwurf adaptiver Regelungen für die Temperatur und die Sauerstoffkonzentration im Abgas wird am Beispiel einer halbtechnischen Brennkammer für veränderliche Brenngase analysiert. Berücksichtigt wird dabei das für Verbrennungen typische vorhaltbehaftete Regelstreckenverhalten.Der zweite Schwerpunkt bildet die online Messung und die rechnerba-sierte Auswertung von Zustandsgrößen am Beispiel der infrarotbasierten Temperaturmessung bei einem Feststoffbrennbett. Es werden neue Auswerteverfahren entwickelt, die sich u.a. auch bei der Regelung industrieller Verbrennungen bewährt haben.
540 ## - TERMS GOVERNING USE AND REPRODUCTION NOTE
Terms governing use and reproduction All rights reserved
-- http://oapen.org/content/about-rights
546 ## - LANGUAGE NOTE
Language note German
653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term Modellierung
653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term Verbrennungsanalyse
653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term Regelungstechnik
653 ## - INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term Technikumsanlage
856 40 - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS
Host name www.oapen.org
Uniform Resource Identifier <a href="https://www.ksp.kit.edu/3937300260">https://www.ksp.kit.edu/3937300260</a>
Access status 0
Public note DOAB: download the publication
856 40 - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS
Host name www.oapen.org
Uniform Resource Identifier <a href="https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/41924">https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/41924</a>
Access status 0
Public note DOAB: description of the publication

No items available.