European Voices III : The Instrumentation and Instrumentalization of Sound Local Multipart Music Practices in Europe

By: Material type: ArticleArticleLanguage: English Publication details: Wien; München Böhlau 2017Description: 1 electronic resource (359 p.)ISBN:
  • oapen_629712
Subject(s): Online resources: Summary: Local multipart music practices are based on the intentionally distinct and coordinated participation of music makers in the performing act. Following the rules of interaction while promoting at the same time their personal goals, the protagonists share their own treasure trove of experiences and cultural affiliations and shape sounds and values. Such complex and dynamic processes are central to the investigations of instrumentation and instrumentalization of sound. DVD: http://e-book.fwf.ac.at/o:1078Summary: Lokale Musikpraktiken beruhen auf Bestrebungen der Musikmacherinnen und Musikmacher zur kennzeichnenden und abgestimmten Teilnahme in Aufführungsabläufen. Die Protagonistinnen und Protagonisten teilen ihre Erfahrungsschätze und kulturelle Zugehörigkeiten und gestalten Klänge und Werte während sie die Regeln der Interaktion folgen und gleichzeitig ihre persönlichen Ziele übermitteln. Diese komplexen und dynamischen Prozesse sind wesentlich für die Untersuchungen der Instrumentation und Instrumentalisierung des Klanges. DVD: http://e-book.fwf.ac.at/o:1078
Item type:
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Open Access star Unrestricted online access

Local multipart music practices are based on the intentionally distinct and coordinated participation of music makers in the performing act. Following the rules of interaction while promoting at the same time their personal goals, the protagonists share their own treasure trove of experiences and cultural affiliations and shape sounds and values. Such complex and dynamic processes are central to the investigations of instrumentation and instrumentalization of sound. DVD: http://e-book.fwf.ac.at/o:1078

Lokale Musikpraktiken beruhen auf Bestrebungen der Musikmacherinnen und Musikmacher zur kennzeichnenden und abgestimmten Teilnahme in Aufführungsabläufen. Die Protagonistinnen und Protagonisten teilen ihre Erfahrungsschätze und kulturelle Zugehörigkeiten und gestalten Klänge und Werte während sie die Regeln der Interaktion folgen und gleichzeitig ihre persönlichen Ziele übermitteln. Diese komplexen und dynamischen Prozesse sind wesentlich für die Untersuchungen der Instrumentation und Instrumentalisierung des Klanges. DVD: http://e-book.fwf.ac.at/o:1078

All rights reserved http://oapen.org/content/about-rights

English

There are no comments on this title.

to post a comment.
Share