Amazon cover image
Image from Amazon.com

Intellektuellen-Götter. Das religiöse Laboratorium der klassischen Moderne

By: Material type: ArticleArticleLanguage: German Publication details: De Gruyter 2009Description: 1 electronic resource (174 p.)ISBN:
  • 9783110446364
  • 9783110446364
Online resources: Summary: Max Weber hat in seiner Religionssoziologie den Begriff der Intellektuellenreligiosität geprägt. In neun Beiträgen wird das Verhältnis prominenter jüdischer, römisch-katholischer und protestantischer Intellektueller zur Religion untersucht. Intellektuelle haben religiöse Symbolsprachen vielfältig transformiert, sich als Religionsstifter inszeniert oder auch alte, institutionalisierte Religion entschieden kritisiert. In kritischer Distanz zu etablierten religiösen Institutionen suchen sie auf ihre spezifische Weise Lebenssinn zu generieren. Insoweit sind sie selbst zentrale Akteure der modernen Religionsgeschichte.
Item type:
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Open Access star Unrestricted online access

Max Weber hat in seiner Religionssoziologie den Begriff der Intellektuellenreligiosität geprägt. In neun Beiträgen wird das Verhältnis prominenter jüdischer, römisch-katholischer und protestantischer Intellektueller zur Religion untersucht. Intellektuelle haben religiöse Symbolsprachen vielfältig transformiert, sich als Religionsstifter inszeniert oder auch alte, institutionalisierte Religion entschieden kritisiert. In kritischer Distanz zu etablierten religiösen Institutionen suchen sie auf ihre spezifische Weise Lebenssinn zu generieren. Insoweit sind sie selbst zentrale Akteure der modernen Religionsgeschichte.

All rights reserved http://oapen.org/content/about-rights

German

There are no comments on this title.

to post a comment.
Share