Wahrnehmen
Material type:
ArticleLanguage: German Publication details: Bielefeld transcript Verlag 2003Description: 1 electronic resource (52 p.)ISBN: - 9783839401255
- 9783899421255
Open Access star Unrestricted online access
Der Begriff des Wahrnehmens wird als ein Moment praktisch-sinnlicher Tätigkeit entwickelt. Damit wird angezeigt, dass die Erforschung des Wahrnehmens nicht ausschließlich und vorrangig Thema von Naturwissenschaften ist, sondern eine originäre philosophische Aufgabe darstellt. Wahrnehmen, verstanden als praktisch-sinnliche Tätigkeit, macht darauf aufmerksam, dass wir im Wahrnehmen weder passiv etwas erleiden noch dass das Wahrgenommene außerhalb und unabhängig von unseren Wahrnehmungen vorhanden wäre. Vielmehr meint Wahrnehmen von etwas als etwas Bestimmtem, dass im Vollzug einer gemeinsamen Praxis die dort getätigten Bestimmungen als miteinander geteilte Bestimmungen verstanden werden.
Creative Commons by-nc-nd/3.0/ cc http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/
German
There are no comments on this title.
