Worte am Werk : Wittgenstein über Sprache und Welt

By: Material type: ArticleArticleLanguage: German Publication details: Karlsruhe KIT Scientific Publishing 2008Description: 1 electronic resource (188 p.)ISBN:
  • OAPEN_422386
Subject(s): Online resources: Summary: not yet availableSummary: Im Zentrum der vorliegenden Untersuchung des Werkes Wittgensteins steht die Frage nach der Verbindung zwischen Sprache und Welt. Während diese Frage im Tractatus eine prominente Rolle spielt, scheinen die PU sie als sinnlos zu entlarven. Die sprachunabhängige Welt, meint man, habe im Sprachspiel-Modell der Untersuchungen keinen Platz. Doch stimmt das? Auf der Suche nach einer Antwort hierauf entwirft das Buch eine Skizze von Wittgensteins Denkweg, die mit manchem gängigen Vorurteil aufräumt.
Item type:
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Open Access star Unrestricted online access

not yet available

Im Zentrum der vorliegenden Untersuchung des Werkes Wittgensteins steht die Frage nach der Verbindung zwischen Sprache und Welt. Während diese Frage im Tractatus eine prominente Rolle spielt, scheinen die PU sie als sinnlos zu entlarven. Die sprachunabhängige Welt, meint man, habe im Sprachspiel-Modell der Untersuchungen keinen Platz. Doch stimmt das? Auf der Suche nach einer Antwort hierauf entwirft das Buch eine Skizze von Wittgensteins Denkweg, die mit manchem gängigen Vorurteil aufräumt.

Creative Commons https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0/ cc https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0/

German

There are no comments on this title.

to post a comment.
Share