Die Grenzen der Rohstoffausbeutung : Umweltkonflikte und ökoterritoriale Wende in Lateinamerika
Material type:
ArticleLanguage: German Publication details: 2020Description: 1 electronic resource (156 p.)ISBN: - 9783839453780
 
- The environment
 - Lateinamerika;Umwelt; Ausbeutung; Soziale Bewegungen; Ökologie; Rohstoff; Neoliberalismus; Neo-Extraktivismus; Gewalt; Konflikt; Rechtsextremismus; Indigene Bevölkerung; Geschlechterverhältnisse; Zivilgesellschaft; Natur; Umweltpolitik; Umweltsoziologie; Bielefeld University Press; Latin America; Environment; Exploitation; Social Movements; Ecology; Raw Material; Neoliberalism; Neo-extractivism; Violence; Conflict; Right-wing Extremism; Indigenous Population; Gender Relations; Civil Society; Nature; Environmental Policy; Environmental Sociology
 
Open Access star Unrestricted online access
Die Rohstoffausbeutung und das Vordringen des Neo-Extraktivismus in Lateinamerika hat enorme Ausmaße angenommen und tiefgreifende Folgen für Mensch und Natur. Maristella Svampa nimmt sich diesem Prozess an und analysiert ihn umfassend aus sozio-ökologischer und politischer Perspektive. Dazu arbeitet sie die historischen Konjunkturen des Neo-Extraktivismus seit 2003 heraus und schlägt für ein besseres Verständnis der Krise das Konzept des Rohstoffkonsens vor. In Bezug auf den sozio-ökologischen Widerstand führt sie das Konzept der ökoterritorialen Wende ein, das die Vorreiterrolle von indigenen Völkern und Frauen besonders betont - und schließlich wendet sie sich den Grenzen der Rohstoffausbeutung mit Blick auf kriminelle Territorialitäten, patriarchale Gewalt und Rechtsextremismus zu.
Creative Commons by-nd/4.0/ cc http://creativecommons.org/licenses/by-nd/4.0/
German
There are no comments on this title.
