Amazon cover image
Image from Amazon.com

Am Rande der Fotografie : Eine Medialitätsgeschichte des Fotogramms im 19. Jahrhundert

By: Material type: ArticleArticleLanguage: German Publication details: Berlin; Boston De Gruyter 201811Description: 1 electronic resource (410 Seiten p.)ISBN:
  • 9783110569070
Subject(s): Online resources: Summary: Why is there a history of photography but no history of the photogram? The publication pursues this question by approaching the specific materiality, the scientific and artistic qualities of the photogram on the basis of a historiographic, semiotic and gender-theoretical analysis. Thereby a still outstanding media history of the photogram is realized and the historical relevance of this so far neglected medium is worked out.Summary: Weshalb gibt es eine Geschichte der Fotografie, jedoch keine Geschichte des Fotogramms? Dieser Frage geht die Publikation nach, indem sie sich der spezifischen Materialität, den wissenschaftlichen und künstlerischen Qualitäten des Fotogramms anhand einer historiografischen, semiotischen als auch gendertheoretischen Analyse nähert. So wird eine bis dato noch ausstehende Medialitätsgeschichte des Fotogramms realisiert und die historische Relevanz des bisher vernachlässigten Mediums herausgearbeitet.
Item type:
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Open Access star Unrestricted online access

Why is there a history of photography but no history of the photogram? The publication pursues this question by approaching the specific materiality, the scientific and artistic qualities of the photogram on the basis of a historiographic, semiotic and gender-theoretical analysis. Thereby a still outstanding media history of the photogram is realized and the historical relevance of this so far neglected medium is worked out.

Weshalb gibt es eine Geschichte der Fotografie, jedoch keine Geschichte des Fotogramms? Dieser Frage geht die Publikation nach, indem sie sich der spezifischen Materialität, den wissenschaftlichen und künstlerischen Qualitäten des Fotogramms anhand einer historiografischen, semiotischen als auch gendertheoretischen Analyse nähert. So wird eine bis dato noch ausstehende Medialitätsgeschichte des Fotogramms realisiert und die historische Relevanz des bisher vernachlässigten Mediums herausgearbeitet.

All rights reserved http://oapen.org/content/about-rights

German

There are no comments on this title.

to post a comment.
Share