Social Media in der Arbeitswelt : Herausforderungen für Beschäftigte und Mitbestimmung
Material type:
ArticleLanguage: German Publication details: Bielefeld, Germany transcript Verlag 2016Description: 1 electronic resource (230 p.)ISBN: - 9783839434086
- 9783839434086; 9783837634082
- Sociology: work & labour
- Social Media
- Work
- Codetermination
- Enterprise 2.0
- Knowledge Management
- Economy
- Sociology of Work and Industry
- Sociology of Organizations
- Sociology of Technology
- Sociology
- Arbeit
- Mitbestimmung
- Wissensmanagement
- Wirtschaft
- Arbeits- und Industriesoziologie
- Organisationssoziologie
- Techniksoziologie
- Soziologie
- Betriebsrat
- Kommunikation
- Soziales Netzwerk (Internet)
Open Access star Unrestricted online access
»Enterprise 2.0«: how are working conditions, demands and employee consultation changing through the use of social media within businesses?
Soziale Medien wie Wikis, Weblogs und soziale Netzwerke kommen zunehmend auch unternehmensintern zum Einsatz. Unternehmen versprechen sich von »Enterprise 2.0« eine effektivere Kommunikation, eine Verbesserung des Wissensmanagements sowie die Steigerung ihrer Attraktivität für junge Bewerber_innen. Vernachlässigt wurde bisher jedoch die Frage, wie sich Arbeitsbedingungen und Anforderungen aus Sicht der Beschäftigten ändern und welche Herausforderungen sich für die betriebliche Mitbestimmung ergeben. Auf der Basis von Unternehmensfallstudien präsentiert das Buch Ergebnisse zu den Erfahrungen, Anforderungen und Umgangsweisen von Beschäftigten und Interessenvertretungen mit Social Media.
Creative Commons by/4.0/ cc http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
German
There are no comments on this title.
