TY - GEN AU - Breyer,Lisa AU - Deutsches Institut für Erwachsenenbildung TI - Das Spannungsfeld von Erwachsenenbildungs wissenschaft und europäischer Bildungspolitik : Eine lexikometrische Analyse am Beispiel der Konzepte Lebenslanges Lernen und Kompetenz SN - /doi.org/10.3278/14/1141w PY - 2020/// PB - wbv Media KW - Adult education, continuous learning KW - bicssc KW - Education KW - Adult & Continuing Education N1 - Open Access N2 - In der Dissertation wird ergründet, inwiefern Themen und Argumente der europäischen Bildungspolitik von der Erwachsenenbildungswissenschaft übernommen werden und so die Diskurse dieser Disziplin beeinflussen. Basis der Studie bildet eine Analyse von Dokumenten und Zeitschriftenartikeln aus über 20 Jahren mit Debatten zu den Themen Lebenslanges Lernen und Kompetenz. Hierbei untersucht die Autorin die wechselseitige Bezugnahme von Politik und Wissenschaft mithilfe der Lexikometrie. Diese quantitative Analysemethode ermöglicht es, Diskurse durch Auflösen von Textstrukturen erfass- und vergleichbar zu machen. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass die Erwachsenenbildungswissenschaft die bildungspolitischen Rahmungen ihrer Themen durchaus kritisch reflektiert und zudem eigene Konzepte diskutiert. Auch zeigen sie, dass mit der lexikometrischen Diskursanalyse das Repertoire der Forschungsmethoden in der Erwachsenenbildungswissenschaft erweitert wird UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/47801/1/external_content.pdf UR - https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/64571 ER -