TY - GEN AU - Jandl,Ingeborg TI - Textimmanente Wahrnehmung bei Gajto Gazdanov : Sinne und Emotion als motivische und strukturelle Schnittstelle zwischen Subjekt und Weltbild SN - b15136 PY - 2019/// CY - Bern PB - Peter Lang International Academic Publishing Group KW - Literature & literary studies KW - bicssc KW - Language KW - Psychology KW - Emotion KW - Empirische Realität KW - Gajto KW - Gazdanov KW - Jandl KW - Michail Bachtin KW - motivische KW - Psychosomatik KW - Schnittstelle KW - Sinne KW - strukturelle KW - Subjekt KW - Subjektivität KW - Synästhesie KW - Textimmanente KW - Wahrnehmung KW - Warschauer StrukturalistInnengruppe KW - Weltbild KW - zwischen N1 - Open Access N2 - Sinne und Emotion bilden das Prisma jeder Selbst- und Welterfahrung und prägen die im Individuum verankerte Subjektivität. Der russische Emigrationsschriftsteller Gajto Gazdanov (1903-1971) rückt Wahrnehmungen so stark in den Vordergrund, dass die Handlung oft von einem Übermaß an Deskription in den Hintergrund gedrängt wird. Diese Studie beleuchtet Motive sinnlicher und emotionaler Erfahrung unter Berücksichtigung interdisziplinärer Konzepte aus Psychologie, Psychoanalyse, Philosophie und den Naturwissenschaften und fragt nach der Systematik ihrer motivischen Repräsentation, ihrer Wechselbeziehung sowie eines davon abzuleitenden Weltbilds. Das Forschungsfeld eröffnet Zugang zu Mechanismen der empirischen Realität, was auch für andere Disziplinen neue Perspektiven und Erkenntnisse verspricht UR - https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/47390/1/9783631779323.pdf UR - https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/64099 ER -